PresseKat - SWR2 Archivradio mit Originalaufnahmen zum Ersten Weltkrieg

SWR2 Archivradio mit Originalaufnahmen zum Ersten Weltkrieg

ID: 1038898

(ots) - Anlässlich des Kriegsbeginns vor 100 Jahren
sendet SWR2 im SWR2 Archivradio-Webchannel Reden, Lieder,
Kabarettstücke und Hörbilder in Original-Aufnahmen aus den Jahren
1914 bis 1918. Zu hören sind u. a. ein Durchhaltelied von Claire
Waldoff, aber auch kabarettistische Texte des Komikers und Sängers
Otto Reutter sowie von Max Kuttner. "Richtig is' der Krieg gekommen,
also, mach' mer halt mobil. Sonntag wird noch Abschied g'nommen, dann
wird auszog'n in das Feld", singt Max Kuttner im August 1914. In
Hörbildern wurden die Erstürmung der Stadt Lüttich oder Szenen aus
dem Lazarett inszeniert. Dem Aufruf des Kaisers an das deutsche Volk
vom 6. August 1914, der allerdings erst 1918 nachgesprochen und
aufgezeichnet wurde, stehen Ausschnitte aus der Friedensrede des
Sozialdemokraten und ersten Reichskanzlers der Weimarer Republik
Philipp Scheidemann im Reichstag vom 15. Mai 1917 gegenüber. Die
Beiträge im SWR2 Archivradio laufen rund um die Uhr in einer nach
Kriegsjahren festgelegten Reihenfolge.

In der Sendung "SWR2 Archivradio-Gespräch" am 1. Mai, 15.05 Uhr,
stellen Gabor Paal und Andreas Vetter (SWR Archiv) ausgewählte
Aufnahmen im Radio vor. Seit dem Ende des 19. Jahrhunderts wurden
Aufnahmen von Spielszenen, kurzen Lesungen oder humoristischen
Einlagen schon auf Tonwalzen oder Wachsplatten gespeichert. Und auch
der Abschied eines Soldaten von der Familie wurde aufgezeichnet.

Das Kulturradio SWR2 widmet dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs vor
100 Jahren einen umfangreichen Themenschwerpunkt ab dem 4. April
2014: Auf dem Programm stehen Hörspiel-Ursendungen, Features,
Sendereihen in "SWR2 Wissen" sowie Musikbeiträge unterschiedlicher
Art. Zum Auftakt findet am 4. April unter dem Titel "Zeitendämmerung.
Der Erste Weltkrieg und die Folgen" eine öffentliche SWR2 Kulturnacht
in Zusammenarbeit mit dem Haus der Geschichte Baden-Württemberg im




Theaterhaus Stuttgart statt. Ausstrahlung der Kulturnacht in SWR2 ist
am 5. April 2014 (20.03 Uhr). Weitere Informationen im Internet:
SWR.de/erster-weltkrieg

"Originaltonaufnahmen 1914 - 1918" im Internet:
SWR2.de/archivradio

Pressekontakt: Oliver Kopitzke, Telefon: 07221 929-23854, E-Mail:
oliver.kopitzke(at)swr.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ergebnisse der SCOPAR-Studie Körper, Geist und Seele Di Fotografie im Frühjahr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.03.2014 - 14:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1038898
Anzahl Zeichen: 2481

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baden-Baden



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SWR2 Archivradio mit Originalaufnahmen zum Ersten Weltkrieg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk