PresseKat - Deutscher Bildungsmedienpreis "digita 2014" für WDR-Angebote / Auszeichnungen für "

Deutscher Bildungsmedienpreis "digita 2014" für WDR-Angebote / Auszeichnungen für "Die Sendung mit dem Elefanten" und "dok' mal!"

ID: 1038365

(ots) - Zwei WDR-Online-Angebote sind mit dem Deutschen
Bildungsmedienpreis "digita 2014" ausgezeichnet worden: Die
Internetseite der "Sendung mit dem Elefanten" (www.wdr-elefant.de)
gewann in der Kategorie Vorschulische Bildung. In der Kategorie
Allgemeinbildende Schule / Sekundarstufe I überzeugte die Jury das
interaktive Angebot von Planet Schule "dok' mal - Filmbildung für
Schülerinnen und Schüler". Der renommierte Preis wurde heute im
Rahmen von Europas größter Bildungsmesse didacta in Stuttgart
verliehen.

Im Internet und im Fernsehen ist "Die Sendung mit dem Elefanten"
ganz auf die Sehgewohnheiten und Bedürfnisse der jüngsten Zuschauer
abgestimmt. Entwickelt wurde das Angebot vom WDR in enger
Zusammenarbeit mit Medienforschern und Pädagogen. Das gesamte
Programm der "Sendung mit dem Elefanten" richtet sich an die Fernseh-
und Internetanfänger und soll Vorschulkinder darin unterstützen, ihre
Fähigkeiten zu entwickeln. Für junge Eltern und für Pädagogen hält
www.wdr-elefant.de umfangreiche Informationen bereit: In einem
eigenen Elternbereich gibt es Hintergrundwissen und Tipps zur
altersgerechten Medienerziehung sowie Begleitmaterial zu ausgewählten
Themen aus der Lebenswelt von Vorschulkindern. "Die Sendung mit dem
Elefanten" ist montags bis freitags um 7.25 Uhr bei KiKA zu sehen.
Das WDR Fernsehen zeigt samstags (11.35 Uhr) eine Sendung, die mit
einem "Elternticker" untertitelt ist. Verantwortliche WDR-Redakteurin
ist Heike Sistig.

Filmbildung mit jungen Filmen - das ist "dok' mal!". Die Webseite
(www.dokmal.de) für alle Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 7
zeigt, wie Filme entstehen. Das Angebot gibt Antworten auf die Frage,
mit welchen Tricks und Kniffen man eine (wahre) Geschichte im Film
erzählt. Oder sie klärt auf, was Scripted Reality ist. Das digitale
Angebot bietet dazu Interviews und einen attraktiven Mitmach-Bereich.




Interessierte Schülerinnen und Schüler finden auch ein Glossar mit
kurzen Videos, in denen Ralph Caspers Filmbegriffe und filmische
Mittel erklärt. "dok' mal!" wird präsentiert von Planet Schule, einem
Gemeinschaftsprojekt von WDR und SWR, das ein modernes,
mediengestütztes Lernen und Unterrichten für Lehrer, für Schüler und
Bildungsinteressierte anbietet. Verantwortliche WDR-Redakteurin für
"dok' mal" ist Beate Schröder-Off.



Pressekontakt:
WDR Presse und Information
Lena Schmitz
Telefon: 0221 220 7121
Email: lena.schmitz(at)wdr.de

Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: www.presse.wdr.de.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  MediaOn.com warnt vor Betrug, Scam und Cyberkriminalität US-Beteiligung: ProSiebenSat.1 steigt bei führendem Multichannel-Network
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.03.2014 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1038365
Anzahl Zeichen: 2821

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Internet



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutscher Bildungsmedienpreis "digita 2014" für WDR-Angebote / Auszeichnungen für "Die Sendung mit dem Elefanten" und "dok' mal!""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk