PresseKat - "KIDS - Berlin-Kreuzberg, 7 Mädchen, 365 Tage"

"KIDS - Berlin-Kreuzberg, 7 Mädchen, 365 Tage"

ID: 1037985

(ots) - Achtteilige Radio-Doku-Soap startet am 1.
April in SWR2 und am 7. April in Deutschlandradio Kultur

SWR2 und Deutschlandradio Kultur präsentieren im April und Mai
2014 eine achtteilige Radio-Doku-Soap über sieben Mädchen aus
Berlin-Kreuzberg mit nichtdeutschen Wurzeln. Hanans Eltern sind
Palästinenser, Jamilas Eltern stammen aus Palästina und Ägypten,
Dalias und Adyans Eltern aus dem Irak, Manuelas aus Ghana, Sinem K.s
Eltern sind Kurden aus der Türkei, die ihrer besten Freundin Sinem Y.
Türken. Die Langzeitdokumentation der Autorin und Regisseurin Katrin
Moll läuft ab dem 1. April in SWR2 auf dem Sendeplatz "SWR2 Tandem"
(dienstags, jeweils 10.05 Uhr und 19.20 Uhr) und ist ab dem 7. April
in Deutschlandradio Kultur auf den Sendeplätzen "Freispiel" und
"Feature" (jeweils 0.05 Uhr) zu hören.

Ein Jahr lang begleitete Katrin Moll die sieben Mädchen mit dem
Mikrofon durch ihren Alltag. Sie besuchte Klassenzimmer und
Elternhäuser, eine Jugendtheatergruppe und eine Moschee und war mit
ihnen unterwegs bei wichtigen Terminen wie Schulpraktikum,
Berufsberatung und erstem Job. Den zeitlichen Rahmen der Geschichte
markiert das zehnte Schuljahr. Der mittlere Schulabschluss steht bei
einigen auf dem Spiel und damit entscheidende Weichenstellungen für
die Zukunft. Aus 80 Stunden Tonmaterial sind acht Folgen à 25 Minuten
entstanden. Die Redaktion der Koproduktion von SWR2 mit
Deutschlandradio Kultur hatten Katrin Zipse (SWR2) sowie Barbara
Gerland und Ingo Kottkamp (Deutschlandradio Kultur). Katrin Moll,
geboren 1973 in Berlin, ist Autorin, Regisseurin, Dramaturgin und
Projektleiterin der Hörspielreihe "Radioortung".

Sendetermine in SWR2:

"SWR2 Tandem", jeweils 10.05 Uhr und 19.20 Uhr 1. April 2014:
Folge 1: Kreuzberg ist kein Ghetto! / 8. April: Folge 2: Wir kommen
alle in die Hölle 15. April 2014: Folge 3: Wir sind Viruz / 22. April




2014: Folge 4: Plan A, B und C 29. April 2014: Folge 5: Die wollen
unser Land / 6. Mai: Folge 6: Keiner kann mir meine Ehre nehmen! 13.
Mai 2014: Folge 7: Ich stehe Kotti / 20. Mai 2014: Folge 8: Yalla Bye
in 5 Jahren! Weitere Informationen unter SWR2.de/kids und ab dem 1.
April unter kidsberlinkreuzberg.de

Pressefotos: Bilddateien zum Herunterladen auf ARD-foto.de Audios:
Folge 1-3 zum Vorhören für akkreditierte Journalisten auf
presseportal.SWR.de Pressekontakt: Oliver Kopitzke, Telefon: 07221
929-23854, Mail: oliver.kopitzke(at)swr.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Iffland-Bände kehren heim Als der Sensenmann ins Stolpern geriet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.03.2014 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1037985
Anzahl Zeichen: 2720

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baden-Baden



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""KIDS - Berlin-Kreuzberg, 7 Mädchen, 365 Tage""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk