PresseKat - Alles im grünen Bereich - Premiere für neue Messe / 1. Hamburger Energietage: 100 Aussteller und P

Alles im grünen Bereich - Premiere für neue Messe / 1. Hamburger Energietage: 100 Aussteller und Praxisvorträge rund ums energetische Bauen/Modernisieren und Elektromobilität - 28.-29. März im CCH

ID: 1037901

(ots) -
Am kommenden Wochenende startet in Hamburg ein neues Messeformat:
die 1. Hamburger Energietage stellen die Energieeffizienz im
Immobilienbereich in den Fokus. Das Thema hat in der Hansestadt einen
großen Stellenwert aber auch hohe Brisanz. Schließlich hat der Senat
mit seinem Bekenntnis zur Energiewende und dem Bündnis für das Wohnen
hohe Ziele gesteckt. Zudem kommen auf Immobilienbesitzer und auch auf
die Wohnungswirtschaft durch die neue Energieeinsparverordnung EnEV
2014 und die Mietpreisbremse neue Herausforderungen zu - ökologisch
und wirtschaftlich.

Der Beratungsbedarf ist entsprechend hoch. Rund 100 Aussteller
u.a. aus den Bereichen nachhaltiges Bauen und Modernisieren,
Klimatechnik, Energieversorgung und -speicherung, Elektromobilität
sowie Finanzierung und Förderung stellen auf der zweitägigen Messe im
CCH - Congress Center Hamburg ihre aktuellen Produkte und
Dienstleistungen vor und stehen den Besuchern Rede und Antwort.

Hoher Beratungsbedarf bei Hauseigentümern

In Hamburg gibt es rund 162.000 Ein- und Zweifamilienhäuser, das
entspricht 20 % des Gesamtwohnungsbestandes. 52 % der privaten
Hauseigentümer lassen sich bei der Planung von
Modernisierungsmaßnahmen von einem Handwerker beraten, das ergab eine
repräsentative Befragung von Hamburger Haus- und Grundeigentümern,
die im Januar 2014 im Auftrag der Hamburger Energietage durchgeführt
wurde. "Jeder Dritte ist jedoch laut der Studie der Meinung, dass er
keine Beratung benötigt", so Andreas Aksif, Initiator und
Mitveranstalter der Hamburger Energietage. "Wer sich aber keinen Rat
einholt, verschenkt in der Regel Geld." Aksif empfiehlt daher, sich
bei der Planung energetischer Bau- und Sanierungsmaßnahmen auf jeden
Fall fachkundig beraten zu lassen, um die individuell optimale Lösung
zu finden. Die Energietage bieten hier mit Ausstellern wie dem




EnergieBauZentrum und der ZEBAU Zentrum für Energie, Bauen,
Architektur und Umwelt kostenlose, unabhängige Erstberatungen zu
allen Fragen der energetischen Gebäudeoptimierung.

Innovations-Forum

Tipps und wertvolle Hinweise erhalten die Messebesucher auch auf
dem Innovations-Forum der Messe u.a. zu Themen wie schadstoffarmes
Bauen/Modernisieren, Energieeinsparung durch Lüftung,
Mikro-Blockheizkraftwerke und Heizen mit Eis sowie Förderangebote.
Das Thema "Wärmedämmung" nimmt am 28.03. im Programm des
Innovations-Forums auf der Messe einen besonderen Raum ein. Unter dem
Motto "Ideale Dämmung oder reale Feuerfalle" kommen am Nachmittag
neben der Feuerwehr Hamburg Fachleute aus unterschiedlichen Bereichen
zu Wort und stellen sich den Fragen der Messebesucher.

Elektro-Parcours

Zudem gibt es auf der Messe Gelegenheit, Elektroautos
verschiedener Hersteller zu testen und sich über elektromobile
Versorgungsstationen zu informieren.

Fachkongress am 28.03. im CCH

Auf einem begleitenden Fachkongress kommen am 28.03. im CCH
Vertreter aller maßgeblichen Verbände und Unternehmen der Hamburger
Wohnungs-, Immobilien- und Energiewirtschaft zusammen, um nachhaltige
Bau- und Energiekonzepte vorzustellen und mit den politischen
Entscheidungsträgern zu diskutieren, wie diese Ziele ökologisch,
wirtschaftlich und sozial nachhaltig erreicht werden können.

Mehr Infos unter www.hamburger-energietage.com

Auf einen Blick

Die Messe / 1. Hamburger Energietage
28. und 29. März 2014 / 9-18 Uhr
CCH - Congress Center Hamburg, Am Dammtor / Marseiller Straße
Tageskarte: 6 Euro (mit Katalog 8 Euro)

rd. 90 Aussteller, Vorträge, Elektromobilitäts-Parcours

- Nachhaltiges Bauen und Modernisieren
- Klimatechnik, Wärme-, Lüftungs- und Kältetechnik
- Erneuerbare Energien, Energiespeicherung
- Elektromobilität -Gebäudeautomation
- Haushalts- und Lichttechnik
- Beratung, u.a. zu Finanzierung, Fördermittteln, Miet- und
Wohneigentumsrecht

Der Fachkongress / 1. Hamburger Energietage
28. März 2014 / 9.30-18 Uhr
CCH - Congress Center Hamburg, Am Dammtor / Marseiller Straße
Teilnahmegebühr: 185 Euro (inkl. Messeeintritt am 28. und 29. März)

Vorträge und Podiumsdiskussionen

Zielgruppe: Fachleute aus der Wohnungs-, Immobilien- und
Energiewirtschaft sowie Architekten und Projekt- und Stadtplaner

Informationen und Anmeldungen unter www.hamburger-energietage.com



Pressekontakt:
Rüdiger Keuchel - Energiekongress & Messe GmbH - Winterstraße 4-8 -
22765 Hamburg - Tel. 040 87881409 - E-Mail:
rkeuchel(at)hamburger-energietage.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DTB: Durchschnittliche Monatsrate für eine Baufinanzierung sinkt auf 593 Euro Stromkosten: Alte Heizungspumpen verbrauchen so viel wie Fernseher und Waschmaschine zusammen / Sparpotenzial von 120 Euro jährlich (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.03.2014 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1037901
Anzahl Zeichen: 5081

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Alles im grünen Bereich - Premiere für neue Messe / 1. Hamburger Energietage: 100 Aussteller und Praxisvorträge rund ums energetische Bauen/Modernisieren und Elektromobilität - 28.-29. März im CCH"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Energiekongress & Messe GmbH he2014-programminnovations-forummesse.pdf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Energiekongress & Messe GmbH he2014-programminnovations-forummesse.pdf