PresseKat - Spielkonsole selbst gebaut

Spielkonsole selbst gebaut

ID: 1036907

Spielspaß am TV: Full HD statt lahme Bilder

(PresseBox) - Beim Thema Spielkonsolen erscheinen sofort die Xbox und die Playstation auf dem Radar. Doch die beiden Platzhirsche bekommen Konkurrenz. Mit dem sogenannten Steam-Client verwandelt sich ein PC in eine Spielkonsole mit allem Komfort und einigen handfesten Vorteilen, schreibt das Computermagazin c't in der aktuellen Ausgabe 8/13.
Steam heißt die Software, die aus einem PC eine optimale Spielkonsole macht. Der Client bringt einen integrierten Browser und eine Vollbildoberfläche mit. Auf Wunsch startet der Rechner direkt mit dem Client, das Betriebssystem dahinter kommt gar nicht zum Vorschein. Über den Steam-Client kann man Spiele kaufen, spielen und sogar verleihen. Er bietet Zugriff auf über 3000 Titel - bei der Playstation 4 und Xbox One liegt die Auswahl bei weniger als 100 Spielen.
"Ein Riesenvorteil ist die Flexibilität", erklärt c't-Redakteur Martin Fischer. "Eine Steam Box kann man mit moderner PC-Technik aufbauen und durch Nachrüsten stets aktuell halten. Dadurch kann man die Spiele mit allen Details in voller Auflösung genießen. In der Xbox und der Playstation steckt hingegen vergleichsweise langsame Hardware. Die beiden Konsolen setzen bei vielen Titeln die Auflösung herunter, damit sie ohne Ruckler und Unterbrechungen laufen."
Martin Fischer stellt in c't zwei Selbstbauvorschläge für einen Windows- oder Linux-PC vor: Die sehr kompakte c't Steam Box 720 ist selbst beim Spielen leiser als die Playstation oder die Xbox im Standby-Modus. In der c't Steam Box 1080 steckt drei- bis viermal so schnelle Hardware wie in der kleinen Variante und sie stellt alle aktuellen Spiele ohne Kompromisse dar.
In den kommenden Monaten wollen verschiedene Hersteller eigene Steam-Boxen mit Windows oder SteamOS als Konsolen-Alternative auf den Markt bringen. SteamOS ist ein Linux-System, das den Spiele-Client fest integriert hat.
Das spart Kosten, weil die Windows-Lizenz nicht zu Buche schlägt. Derzeit laufen die meisten Spiele allerdings noch nicht unter Linux, was die Auswahl deutlich reduziert. "Das dürfte sich in absehbarer Zeit ändern", weiß c't-Experte Martin Fischer. "Die Steam-Plattform möchte sich nämlich langfristig unabhängig von Windows machen."




Hinweis für Hörfunkredaktionen:
Ein Radiobeitrag zu diesem Thema sowie O-Töne von c't-Redakteur Martin Fischer stehen für registrierte Hörfunkredakteure als MP3 unter www.radio.ct.de zum Download bereit.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WORTMANN AG präsentiert professionelles semi-ruggedized Notebook Datafox mit zukunftsorientierter Technologie auf der Hannover Messe
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.03.2014 - 14:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1036907
Anzahl Zeichen: 2601

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spielkonsole selbst gebaut"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gratis: Layout-Software im Wert von 800 Euro ...

Ob Layout, Audio, Video, Foto oder 3D: Kreative kommen mit dem neuen c?t-Sonderheft voll auf ihre Kosten. Für nur 9,90 Euro erhalten sie auf 164 Seiten neben vielen Tipps, Workshops und Praxisartikeln eine exklusive Vollversion von QuarkXPress im We ...

Windows 10 goes Virtual Reality ...

Während Microsofts Holo­Lens zunehmend in der Industrie zum Einsatz kommt, bedienen VR-Brillen hauptsächlich den Gamer-Markt. Laut Microsoft soll sich das jetzt ändern. Mit dem aktuellen Update bekommt Windows 10 eine Mixed-Reality-Platt­form, f ...

Alle Meldungen von Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG