PresseKat - Effiziente betriebliche Weiterbildung

Effiziente betriebliche Weiterbildung

ID: 1034440

(firmenpresse) - In einer Wissensgesellschaft gehört das "lebenslange Lernen" der Mitarbeiter zu den unverzichtbaren Bestandteilen betrieblicher Personalarbeit. Der sich immer weiter verdichtende weltweite Wettbewerb und die immer kürzeren Innovationszyklen verursachen eine rasante Dynamik. Dieser Situation hat sich die heutige Personalentwicklung mit zeitgemäßen Weiterbildungsthemen, mit effizienten Strukturen und mit Methoden, die spezifisch auf die Lernbedürfnisse von Erwachsenen ausgerichtet ist, zu stellen.

Viele kennen das Lernen vor allem aus ihrem schulischen Bildungsweg, aus einer betrieblichen Ausbildung oder aus dem Studium an der Universität. Doch das Lernen Erwachsener stellt, verglichen mit anderen Zielgruppen, spezielle Anforderungen an Lehr- und Lernmethoden. Deshalb ist bei jeder Weiterbildung wichtig, dass die Lerninhalte bzgl. ihrer Auswahl, Aufbereitung und Vermittlung so abgestimmt sind, dass die Bedürfnisse Erwachsener bedient werden.

Zu den wichtigsten Punkten, die bei der Konzeption erwachsenenspezifischer beruflicher Weiterbildungsangebote zu beachten sind, gehören neben einem Mitbestimmungsrecht bei den Themen und Zielen vor allem der Einsatz von Methoden, die eine Aktivierung der Teilnehmer und damit deren Selbstlernkompetenz erhöhen sowie eine Förderung des sozialen und kommunikativen Austauschs der Teilnehmer. Was und warum etwas gelernt wird, sollte stets offen besprochen werden. Ebenso hilft es, die Lerninhalte an die konkrete Berufserfahrung der Teilnehmer zu knüpfen und praxisrelevante Beispiele aus dem Arbeitsumfeld der Teilnehmer zu integrieren.

Diese Faktoren sind sichergestellt, wenn eine Weiterbildungsmaßnahme Lernwelten entwickelt, in der die Lernenden vor der Maßnahme ihre Lernziele selbständig formulieren. Dazu gibt es vielfältige Möglichkeiten, wie beispielsweise mit einer beim Trainer per E-Mail einzureichenden Themenliste oder anhand eines Infobriefkastens, der einige Zeit vorher im Unternehmen aushängt. Ein weiteres Instrument, das den Ablauf der Bildungsmaßnahme auf die spezifischen Bedürfnisse von Erwachsenen zuschneidet, ist eine gewisse didaktische Selbstorganisation, die die Art des Lernens weitgehend den Teilnehmern überlässt.





Besonders wichtig ist auch, dass intensiv auf die berufliche Realität der Teilnehmer eingegangen wird, beispielsweise durch eine bewusste Auswahl der Lerninhalte, praktischer Übungen und veranschaulichender Beispiele. Jeder Schritt in der Weiterbildung sollte jeweils in den Gesamtkontext eingebettet und erläutert werden. Wichtig ist auch, dass die Teilnehmer untereinander genug Raum für einen offiziellen und informellen Erfahrungsaustausch bekommen.

Wer diese Aspekte moderner Weiterbildung berücksichtigt und im Vorfeld sowie in der Phase des Praxistransfers seine Mitarbeiter intensiv betreut bzw. vom Trainer einbinden lässt, erzielt mit hoher Wahrscheinlichkeit eine erfolgreiche Integration der neu erlernten Inhalte und Fertigkeiten ins Tagesgeschäft - und damit gleichzeitig eine stark motivierende Wirkung seiner Mitarbeiter.


Bildrechte: Hannah Gatzweiler

Bildrechte: Hannah Gatzweiler

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Jahrgang 1965, Businesstrainer, Berater und Coach, Diplom-Betriebswirt, Dozent an der FH Aachen für Unternehmensgründung und Persönlichkeitsentwicklung, Reiss Profile Master, geprüfter Trainer und Berater nach BDVT und BaTB, zertifizierter Verkaufsleiter Deutsche Verkaufsleiter-Schule.

Er schöpft aus über 20 Jahren erfolgreicher Berufserfahrung in Marketing und Vertrieb, davon allein 15 Jahre in diversen Managementfunktionen, zuletzt als Geschäftsführer.

Als Spezialist für die Bereiche Führung und Vertrieb bietet er mittelständischen Unternehmen aus Industrie und Dienstleistung drei Schwerpunkte an: Business-Coaching, Firmentrainings sowie Offene Abendtrainings.

Michael Fridrich erhielt 2009 einen Trainerpreis in der Kategorie "Bestes Seminarkonzept", 2012 einen Unternehmerpreis und ist darüber hinaus ein gefragter Redner und Autor verschiedener Fachbeiträge, u.a. in der Zeitschrift Spitzenkompetenz, Spiegel Online, Zentrada, Außendienst Informationen. Der Experte für Führung und Vertrieb redet und handelt einfach Klartext.

Jeden Monat präsentiert Michael Fridrich in seinem Newsletter ein fachliches Thema, aktuelle Termine und weitere Informationen rund um Businesstraining & Beratung.




PresseKontakt / Agentur:

Michael Fridrich Businesstraining & Beratung
Michael Fridrich
Feldstraße 41
52070 Aachen
michael.fridrich(at)einfach-Klartext.de
0241 47586713
http://www.einfach-Klartext.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Allgeier veräußert Geschäftsteil an Cancom Eine Nachhaltigkeitsstrategie erschließt Wachstumspotenzial
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.03.2014 - 07:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1034440
Anzahl Zeichen: 3212

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Fridrich
Stadt:

Aachen


Telefon: 0241 47586713

Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Effiziente betriebliche Weiterbildung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Michael Fridrich Businesstraining&Beratung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wie ein außergerichtliches Inkassoverfahren hilft. ...

Die Liquidität eines Unternehmens zu sichern, gehört mit zu den wichtigsten betriebswirtschaftlichen Aufgaben. Werden Rechnungen zu spät oder gar nicht bezahlt, gefährdet dies die Liquidität und kann im schlimmsten Fall zu einer Insolvenz führe ...

Abwerbung von Mitarbeitern ...

Wer schnell ein neues Geschäftsfeld aufbauen oder entwickeln möchte, beauftragt manchmal Headhunter damit, ganze Mitarbeitergruppen von konkurrierenden Firmen abzuwerben. Das spart den mühsamen Aufbau eigener Kapazitäten und schwächt gleichzeiti ...

Alle Meldungen von Michael Fridrich Businesstraining&Beratung