Märkische Oderzeitung: zu ESC/Elaiza
(ots) - Der erfrischende Auftritt der Drei hob sich
stark vom üblichen Durchschnittspop ab. Vorbei scheinen
glücklicherweise auch die Zeiten, als Platzhirsche wie Ralph Siegel
das Sagen hatten. Der aktuelle Modus mit mehrstufigem Vorentscheid
hat sich belebend ausgewirkt. Nominiert wird nun, was einem breiten
Publikum gefällt und nicht, was in irgendwelchen Kommissionen als
würdig befunden wird, Deutschland in der Endrunde zu vertreten.
Natürlich kann keiner vorhersagen, ob Elaiza das Schicksal von
Cascada - im Vorjahr 21. - erleiden werden oder vielleicht sogar an
die Erfolge von Lena anknüpfen können. Aber wer den Abend von Köln
erlebt hat, der ahnt: Da ist noch mehr drin.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd(at)moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.03.2014 - 18:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1033014
Anzahl Zeichen: 891
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Auch wenn passionierte Raucher das
möglicherweise anders sehen: Die Lust am Glimmstängel kostet in
Deutschland Jahr für Jahr rund 100 000 Menschenleben, belastet das
Gesundheitssystem mit Milliardenbeträgen und erhöht die Krankenstände
der B ...
Jahrzehntelang hat das Multikulti-Gesäusel
vor allem dazu gedient, die Wirklichkeit auszublenden. Allerdings
sind die Forderungen von CSU-Chef Horst Seehofer, keine Türken und
Araber mehr nach Deutschland zu lassen, schon wegen des verbrieften
...
Während man im IWF nachdenkt, überbieten
sich Amerikaner, Japaner, Brasilianer und Südkoreaner darin, ihre
Währung zu verbilligen. Damit die eigenen Produkte billiger werden,
um auf dem Weltmarkt die Konkurrenz, etwa aus Deutschland, vom Platz ...