(ots) - Vom 22. bis 25. Mai 2014 wird in den
Mitgliedstaaten der Europäischen Union das neue Europäische Parlament
gewählt, in Deutschland steht am 25. Mai die Europawahl an. Von
diesen Wahlen hängt in hohem Maße die Europapolitik der nächsten
Jahre, aber auch das Bild Europas in der Öffentlichkeit ab. Noch
stärker als in den Jahren zuvor machen sich rechtspopulistische und
-extremistische Parteien bereit, einen Sitz in Straßburg bzw. Brüssel
zu erringen, um von dort gegen die europäische Idee Stimmung zu
machen.
"Europa zu unserer Sache machen", heißt es im Wort der EKD "Für
eine gemeinsame Zukunft in einem geeinten Europa". Der Leitfaden des
EKD-Büros Brüssel zu den Europawahlen regt dazu an, "dass wir uns als
evangelische Christinnen und Christen als Teil dieses Europas
begreifen und aktiv in die Europadebatte einmischen sollten". Er ist
als Handreichung für die Landeskirchen, lokale Gemeinden und
evangelische Einrichtungen gedacht, die sich im Vorfeld der
Europawahlen genauer informieren möchten, wen wir eigentlich am 25.
Mai wählen, wie das Verfahren abläuft und warum diese Wahlen gerade
auch uns Evangelische angehen.
"Europa steht vor großen Herausforderungen: von der Überwindung
der Wirtschaftskrise über die Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit
bis hin zu einer menschenwürdigen Asyl- und Einwanderungspolitik.
Auch die Lage in der Ukraine verdeutlicht uns die Bedeutung Europas
als Friedensmacht. Wir sollten uns daher am 25. Mai beteiligen, damit
nicht Extremisten und Rechtspopulisten von einer schwachen
Wahlbeteiligung profitieren", unterstrich die Leiterin des EKD-Büros,
Oberkirchenrätin Katrin Hatzinger.
Der Leitfaden steht auf der Homepage der Brüsseler Dienststelle
des Bevollmächtigten des Rates der EKD unter ekd.be/europawahlen-2014
zum Download bereit. Auf Anfrage in Brüssel können gedruckte
Exemplare zur Verfügung gestellt werden.
https://www.ekd.de/presse/pm207_2012_europa.html
http://www.ekd.de/bevollmaechtigter/bruessel.html
Hannover, 13. März 2014
Pressestelle der EKD
Reinhard Mawick
Pressekontakt:
Evangelische Kirche in Deutschland
Reinhard Mawick
Herrenhäuser Strasse 12
D-30419 Hannover
Telefon: 0511 - 2796 - 269
E-Mail: reinhard.mawick(at)ekd.de