PresseKat - Internationaler Frauentag am 8. März 2014: Mehr Frauen ins mittlere Management

Internationaler Frauentag am 8. März 2014: Mehr Frauen ins mittlere Management

ID: 1031476

Anlässlich des Weltfrauentages mahnt der Berufsverband DIE FÜHRUNGSKRÄFTE - DFK - erneut, das Augenmerk nicht allein auf die Frauenquote in Vorständen und Aufsichtsräten zu richten, sondern zunächst die Erhöhung des Frauenanteils im mittleren Management anzugehen.

(firmenpresse) - „Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder fallen nicht vom Himmel. Das gilt für Frauen und Männer gleichermaßen. Daran ändern auch Selbstverpflichtungen oder gesetzliche Quoten nichts“, so DFK-Hauptgeschäftsführer Dr. Ulrich Goldschmidt, „Wer mehr Frauen in den Vorständen oder Aufsichtsräten der Unternehmen haben will, muss vor allem dafür sorgen, dass im sogenannten Mittelmanagement und bei den Leitenden Angestellten der Frauenanteil sukzessive und nachhaltig erhöht wird. Für Aufgaben im Vorstand oder Aufsichtsrat muss man sich zuvor in unternehmerischer Verantwortung auf den darunter liegenden Führungsebenen eines Unternehmens qualifiziert und bewährt haben.“
Mit der gesammelten Erfahrung kann man dann auch die Aufgaben in Vorstand und Aufsichtsrat angehen. Dafür müssen die Unternehmen aber die geeigneten Rahmenbedingungen und auch das Klima schaffen, um qualifizierten Frauen den Weg in diese Führungsaufgaben zu eröffnen. „Die Unternehmen sind gut beraten, diesen Weg schnellstens zu beschreiten, denn der Kampf um die weiblichen Fach- und Führungskräfte wird auf dem Arbeitsmarkt künftig schärfer werden. Die Frauen werden sich den Arbeitgeber aussuchen können, der ihnen die besten Bedingungen für eine berufliche Entwicklung bietet“, so Goldschmidt weiter.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über DIE FÜHRUNGSKRÄFTE – DFK
Der DFK ist die branchenübergreifende Stimme der Führungskräfte in Deutschland. Der Berufsverband vertritt in seinem Netzwerk bundesweit rund 25.000 Führungskräfte des mittleren und höheren Managements auf politischer und wirtschaftlicher Ebene. Kernthemen sind dabei Arbeitsrecht und Arbeitsmarktpolitik, Sozialrecht und Sozialpolitik, Steuer- und Bildungspolitik sowie Umweltthemen. Darüber hinaus besetzt der Verband Branchenthemen u.a. aus den Bereichen Energie, Metall/Elektro, Stahl, Telekommunikation, Finanzen und Versicherungen. Die Mitglieder erhalten eine umfassende Unterstützung auf ihrem Karriereweg z.B. in Form von juristischer Beratung und Vertretung, vielfältigen Weiterbildungsangeboten und aktuellen Informationen aus dem Berufsleben. Zudem bietet der DFK über seine Regional- und Fachgruppen ein gut gepflegtes und weit verzweigtes Kontaktnetzwerk. Der Berufsverband ist in 21 Regionalgruppen unterteilt und hat seine Hauptgeschäftsstelle in Essen. Weitere Geschäftsstellen sind in Frankfurt, Hamburg, Köln, München und Stuttgart. In Berlin ist der Berufsverband mit einer Hauptstadt-Repräsentanz vertreten.

www.die-fuehrungskraefte.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Privatsphäre kontra Datensammelwut: Christian Lindner im Dialog mit Jan Fleischhauer am 24. März in Mainz phoenix-Live: PK zum Spitzengespräch der Deutschen Wirtschaft mit Bundeskanzlerin Merkel - Freitag, 14. März 2014, 12.30 Uhr
Bereitgestellt von Benutzer: rtkrueger
Datum: 12.03.2014 - 11:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1031476
Anzahl Zeichen: 1555

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Innenpolitik


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.03.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Internationaler Frauentag am 8. März 2014: Mehr Frauen ins mittlere Management"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE FÜHRUNGSKRÄFTE - DFK (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brückentage - Wer wirklich Anspruch darauf hat ...

Gerade im Mai und Juni ist die Diskussion um das Thema Brückentage wieder groß. Neben Feiertagen bescheren uns diese Monate auch – je nach Bundesland – mindestens einen dieser sog. Brückentage. Richtig geplant lässt sich der Urlaub oder das W ...

Alle Meldungen von DIE FÜHRUNGSKRÄFTE - DFK