PresseKat - Schwäbische Zeitung: Zur FSK-Studie: Kinder verdienen Vertrauen

Schwäbische Zeitung: Zur FSK-Studie: Kinder verdienen Vertrauen

ID: 1031208

(ots) - Im Gespräch wirbt Professor Wolfgang Müller für
das Programmkino in Weingarten. Regelmäßig werden dort Filme gezeigt,
die für Jugendliche nicht nur spannend, sondern auch bildend sind.
Leider treibt es die jungen Leute - die werberelevante Gruppe für den
Mainstream - nur selten in Programmkinos. Das ist schade. Denn auch
wenn die FSK-Studie einmal mehr verdeutlicht, dass Filme enormes
pädagogisches Potenzial haben: Werden Filme nicht gesehen, zeigen sie
überhaupt keine Wirkung. Es braucht mehr Anreize, um Jugendliche fürs
Außergewöhnliche zu begeistern. Dafür könnten Eltern sorgen, indem
sie sich an die eigene Nase fassen, seltener das Popcornkino
aufsuchen und häufiger das anspruchsvolle. Aber vor allem - das zeigt
die Studie - sollten Eltern ihren Kindern mehr zutrauen. Denn sie
sind in der Lage, sich konstruktiv mit dem Gesehenen
auseinanderzusetzen.



Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion(at)schwaebische-zeitung.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Hoeneß Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Leipziger Buchmesse
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.03.2014 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1031208
Anzahl Zeichen: 1118

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ravensburg



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: Zur FSK-Studie: Kinder verdienen Vertrauen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schwäbische Zeitung