(ots) - Sonntag, 23. März 2014, 20.15 Uhr, 3sat
Erstausstrahlung
Die Besten der Besten aus der Kleinkunstszene begrüßte Kabarettist
Volker Pispers am 9. März auf der Bühne des Mainzer Forum Theaters
"unterhaus". Dieses Jahr ist der Deutsche Kleinkunstpreis, der in
fünf Kategorien vergeben wird, ein wahrer 3sat-Preis, denn die
Preisträger kommen aus den 3sat-Ländern - Schweiz, Österreich und
Deutschland.
Den Preis in der Sparte "Kabarett" erhielt HG. Butzko aus
Gelsenkirchen. Der politische Kabarettist fragte sich: "Wenn du dich
mit den Mächtigen beschäftigst, wieso hältst du dich mit Politikern
auf?" und spezialisierte sich auf Wirtschaft. "Alles was ich über
Wirtschaft weiß, weiß ich von meinem Oppa, der war früher Bergmann,
der wusste noch, wie man an Kohle kommt". In der Sparte
"Chanson/Lied/Musik" wurde das Schweizer Duo Knuth & Tucek
ausgezeichnet. Nicole Knuth und Olga Tucek möchten zeigen, "dass die
Schweizer nicht nur jodeln können" und bringen vordergründig
unschuldig - und volkstümlich begleitet von Akkordeonklängen -
bitterböse Lieder zu Gehör. Die Gewinner in der Sparte Kleinkunst
kommen ebenfalls aus der Schweiz: Das Duo OHNE ROLF. Jonas Anderhub
und Christof Wolfisberg verblüffen mit ihrem
"Plakatumblätterkabarett". Komplett ohne das gesprochene Wort führen
Sie - ausschließlich auf Papier - ausgeklügelte Debatten und "lesen"
auch schon mal die Gedanken ihrer Zuhörer.
Den Förderpreis der Stadt Mainz erhielt der Wiener Klaus Eckel,
der sich unter anderem Gedanken über Extremoptimisten machte: "Am
Wiener Zentralfriedhof gibt es einen Grabstein auf dem steht:
'Vorübergehend verstorben'!
Der Ehrenpreis des Landes Rheinland-Pfalz 2014 geht nochmals in
die Schweiz, an den 71-jährigen Kabarettisten und Autor ("Gleis 4")
Franz Hohler, der charmant und in Reimform aufklärte, dass in der
Schweiz halt "das Volk entscheide und nicht die Regierung", deshalb
blieben die Schlagbäume bei einigen Einwanderungswilligen unten.
3sat sendet eine Aufzeichnung der "Verleihung Deutscher
Kleinkunstpreis 2014", bei der die Preisträger Ausschnitte aus ihren
aktuellen Programmen zeigen, am Sonntag, 23. März 2014, um 20.15 Uhr.
Pressekontakt:
Presse und Öffentlichkeitsarbeit 3sat
Pepe Bernhard
+49 (0) 6131 - 7016261
bernhard.p(at)3sat.de