PresseKat - Das ZDF und die Leipziger Buchmesse 2014: / "Blaues Sofa" und Bücher-Schwerpunkt in "

Das ZDF und die Leipziger Buchmesse 2014: / "Blaues Sofa" und Bücher-Schwerpunkt in "aspekte"

ID: 1030117

(ots) - Vom 13. bis 16. März 2014 ist das ZDF mit dem
"Blauen Sofa" auf der Leipziger Buchmesse präsent. Auch die
ZDF-Kultursendung "aspekte" am Freitag, 14. März 2014, 23.00 Uhr
steht ganz im Zeichen der Literatur.

"aspekte" begleitet die Ingeborg-Bachmann-Preisträgerin und
gebürtige Ukrainerin Katja Petrovskaja auf ihrem Weg zur Leipziger
Buchmesse und spricht mit ihr auch über die Hintergründe der
Situation in Kiew. Als Gäste im Studio begrüßen Katty Salié und
Tobias Schlegel Judith Holofernes und Lutz Hachmeister. Sie -
Musikerin und bekennende "Leseratte" - gibt Tipps zu aktuellen
Neuerscheinungen. Er - Hochschullehrer, Autor und Filmproduzent -
beleuchtet in seinem Buch "Heideggers Testament" den Versuch des
Philosophen, nach dem Krieg seine Verstrickungen in die Ideologie der
Nazis zu verharmlosen. Katty Salié diskutiert mit Lutz Hachmeister,
welche Rolle dabei der "Spiegel" und sein damaliger Herausgeber
Rudolf Augstein gespielt haben. Darüber hinaus beschäftigt sich
"aspekte" mit Frank Schätzings neuem Thriller "Breaking News" und mit
dem Schauspieler und Musiker Robert Gwisdek, der zurzeit mit "Der
unsichtbare Apfel" als Romanautor in Erscheinung tritt. Live im
Studio singt Judith Holofernes ihren Song "John Irving": eine
Liebeserklärung an ihre literarischen Helden und eine Verabschiedung
von ihnen zugleich.

Mitten in der großen Eingangshalle der Leipziger Buchmesse steht
das "Blaue Sofa". Über fünfzig Autoren nehmen vom 13. bis 16. März
2014 auf dem längst zu einer Institution gewordenen literarischen
Sitzmöbel Platz. Erwartet werden unter anderen Margaret Atwood,
Michael Ballhaus, Simon Beckett, Marianne Birthler, Ulrike Draesner,
Abraham Jehoschua, Jonathan Lethem, Pankaj Mishra, der den Leipziger
Buchpreis zur Europäischen Verständigung 2014 erhält, Margriet de




Moor, Ingrid Noll, Katja Petrowskaja, Moritz Rinke, Werner Schneyder
und Will Self.

Wer nicht selbst in Leipzig dabei sein kann, hat ab 13. März die
Möglichkeit, die Gespräche live im Internet unter
www.buchmesse.zdf.de zu verfolgen oder sie in der ZDF-Mediathek als
Video abzurufen. 90-minütige Zusammenschnitte sind in 3sat am
Freitag, 14. März 2014, 13.15 Uhr und Samstag, 15. März 2014, 13.15
Uhr zu sehen. In der Nacht von Dienstag, 18. März, auf Mittwoch, 19.
März 2014, 1.10 Uhr sendet das ZDF "Die lange Nacht des blauen
Sofas", eine dreistündige Zusammenfassung mit den Highlights der
Gespräche. Seit 1999 hat sich das "Blaue Sofa" von "Der Club
Bertelsmann", dem ZDF (seit 2000) und "Deutschlandradio Kultur" (seit
2008) als der Autoren-Treffpunkt auf den Buchmessen in Leipzig und
Frankfurt etabliert. Im Halbstundentakt präsentieren sich dort
namhafte Autorinnen und Autoren und stellen sich den Fragen von
Journalisten des ZDF und "Deutschlandradio Kultur".

www.buchmesse.zdf.de (Live ab 13. März)

http://aspekte.zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information Telefon:
06131 - 70-16100 oder über
http://pressefoto.zdf.de/presse/leipzigerbuchmesse2014 und
http://pressefoto.zdf.de/presse/aspekte

Tickets für die Sendung "aspekte" sind erhältlich über:

http://www.zdf.de/aspekte/aspekte-Tickets-Gaeste-Sendung-Studio-31
562992.html

http://twitter.com/ZDF



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mit SKODA zum 10. Deutschen FernsehKrimi-Festival (FOTO) Neuer Tatort aus Münster: Drehstart für
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.03.2014 - 12:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1030117
Anzahl Zeichen: 3788

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das ZDF und die Leipziger Buchmesse 2014: / "Blaues Sofa" und Bücher-Schwerpunkt in "aspekte""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDFneo-Doku über Kultstätte Stonehenge ...

Der Steinkreis von Stonehenge im britischen Wiltshire besteht seit fast 5000 Jahren und ist bis heute ein rätselhafter Ort mit unzähligen Theorien um Sinn und Zweck des faszinierenden Monuments. Eine zweiteilige Dokumentation, die der Entstehungs ...

Drehstart für ZDF-Dreiteiler 'Ku'damm 56' ...

Familiengeschichte über den Aufbruch der Jugend in den 50er Jahren Die Berliner Tanzschule 'Galant' in den 1950er Jahren: Hier wird der Kampf zwischen Prüderie und Emanzipation ausgetragen, hier prallen Welten aufeinander. Der neue ...

Alle Meldungen von ZDF