PresseKat - scomsens Funk-Temperaturdatenlogger von Dreyer+Timm erhalten TÜV-Siegel

scomsens Funk-Temperaturdatenlogger von Dreyer+Timm erhalten TÜV-Siegel

ID: 1029871

(firmenpresse) - Fintel, 10.03.2014.
Die neuen Funk-Temperaturdatenlogger von Dreyer+Timm sind von der ATP-Prüfstelle des TÜV Süd zertifiziert worden.


„Wir freuen uns, dass wir unsere scomens L-Serie nun als vollwertige Temperaturschreiber konform der Norm EN12830 anbieten können. Für Transportunternehmen im Bereich Lebensmittel-Kühltransporte besteht nun eine sehr einfache und preiswerte Möglichkeit die Temperaturdaten live schon während des Transportes zur Verfügung zu haben“, sagt Hans-Hermann Ruschmeyer, Geschäftsführer des Trailer-Telematikanbieters Dreyer+Timm GmbH aus dem norddeutschen Fintel.
Die scomsens L Funk-Temperaturdatenlogger übermitteln laufend aus den Kühlaufliegern die Temperaturdaten an die Trailertelematik scombox. Von dort werden die Temperaturwerte kontinuierlich zusammen mit den Positionsdaten zu den Dreyer+Timm-Servern übertragen. Die Informationen stehen sofort übersichtlich aufbereitet im Internetportal scomview zur Verfügung. „Das bietet die große Chance, im Störungsfall oder bei falsch eingestellten Temperaturen sofort handeln zu können“, sagt Ruschmeyer. Darüber hinaus verbessert eine lückenlose Transportdokumentation die Position der Transporteure gegenüber ihren Kunden.
Einfache Temperatur-Live-Übertragung für Lebensmittel-Kühltransporte
Die neu entwickelten und TÜV zertifizierten scomsens L Funk-Temperaturdatenlogger sind genauso leicht handhabbar wie herkömmliche Temperatur-Datenlogger. Sie lassen sich ebenfalls ohne jede Verkabelung in beliebiger Anzahl in Kühlauflieger anschrauben oder einfach den Produkten beifügen. Doch während bei vielen Datenloggern die aufgezeichneten Temperaturdaten erst nach dem Transport aus den Geräten am PC ausgelesen werden können, gelangen die Informationen aus den scomsens L Datenlogger live an das Internetportal scomview. Die Daten werden von Dreyer+Timm fünf Jahre lang bereitgehalten. „So verschwenden die Kunden keine Zeit mehr für die Datenauslese und die Archivierung“, erläutert Ruschmeyer.




Kernstück der Dreyer+Timm MyTrailer-Telematik ist die scombox. Sie ist robust und wasserdicht und kann außen oder unterhalb von Aufliegern montiert werden. Interne Antennen vereinfachen die Montage und ermöglichen einen verdeckten Einbau. Mit diversen Schnittstellen und Multifunktionseingängen können alle Anforderungen der Datenerfassung und Übertragung von Aufliegern abgedeckt werden, beispielsweise die Überwachung der Tankstände der Kühlaggregate, oder die Bereitstellung von Daten aus dem Bremssystem wie Achslast, Wartungshinweise oder Meldungen über den Bremsenverschleiß. Falls bereits Temperaturschreiber mit Telematikschnittstelle vorhanden sind, können diese auch von der scombox eingelesen und übertragen werden.
Zur MyTrailer Telematik von Dreyer + Timm gehören neben der scombox und den scomsens L Funk-Temperaturdatenloggern noch weitere scomsens Funksensoren. Eine Version funktioniert als Truck ID für die automatische Erkennung und Zuordnung von Truck und Trailer. Die zweite findet Verwendung als manipulationssicherer Türsensor. Die Batteriedauer aller scomsens-Funksensoren liegt bei zehn Jahren.
Zur Meldung auf Telematik-Markt.de
http://telematik-markt.de/telematik/scomsens-funk-temperaturdatenlogger-von-dreyertimm-erhalten-t%C3%BCv-siegel#.UxsIOPl5ObN

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Telematik-Markt.de – die führende Fachzeitung der Telematik-Branche
MKK – Marktkommunikation ist Herausgeberin des Telematik-Markt.de sowie des Telematik.TV. Die Fachzeitung Telematik-Markt.de und Telematik.TV verfolgen das Ziel, dieser Technologie und Forschung einen allumfassenden „Markt - und Informationsplatz“ zwischen Herstellern und Anwendern zu schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik - Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken.
Telematik-Markt.de bindet hierzu bundesweit kompetente Fachjournalisten und Marketing - Profis, die mit den Unternehmen, Institutionen, Universitäten und Verbänden der Telematik - Branche permanent kommunizieren und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser „öffentlichen Bühne“.
Sie bündelt in ihrer TOPLIST der Telematik alle Anbieter der Branche im deutschsprachigen Raum und gibt dort einen Überblick auf die führenden Telematik-Anbieter.
Telematik-Markt.de lobt im jährlichen Wechsel von Fahrzeug- und Human- Telematik mit Partnern, wie dem VDA (Verband der Automobilindustrie), den Telematik Award aus.



PresseKontakt / Agentur:

Telematik-Markt.de
Peter Klischewsky
Hamburger Str. 17
22926 Ahrensburg / Hamburg
Tel.: +49 4102 20545-40
Fax: +49 4102 20545-43
redaktion(at)telematik-markt.de

Telematik.TV
http://www.telematik.tv
Tel.: +49 4102 20545-42
Fax: +49 4102 20545-43
ttv(at)telematik-markt.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Nachhaltig und sicher: Chemielogistik-Trends 2014 – Dienstleister werden zunehmend tiefer in Fertigungsketten eingebunden Thin Clients in Transport und Logistik
Bereitgestellt von Benutzer: telematikmarkt1
Datum: 10.03.2014 - 07:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1029871
Anzahl Zeichen: 3346

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Klischewsky
Stadt:

Ahrensburg


Telefon: +49 4102 20545-40

Kategorie:

Transport - Logistik


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.03.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"scomsens Funk-Temperaturdatenlogger von Dreyer+Timm erhalten TÜV-Siegel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Telematik-Markt.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Telematik-Markt.de