PresseKat - Mobile BI & effektives Information Design

Mobile BI & effektives Information Design

ID: 1029360

- Mobile Dashboard Apps entwickeln

(firmenpresse) - Mobile Geräte wie Tablets und Smartphones repräsentieren die neue Mobilität moderner und erfolgreicher Unternehmen. Aktuelle Entwicklungen zeigen, dass Manager und Mitarbeiter von der mobilen und damit schnelleren Verfügbarkeit unternehmensrelevanter Informationen bei ihren Entscheidungen und in ihrer Arbeit profitieren.

An jedem Ort und zu jeder Zeit kann besser auf Trends, Tendenzen und Entwicklungen im internen und externen Unternehmensumfeld reagiert werden. Einen wesentlichen Mehrwert haben mobile Business Intelligence Anwendungen in Verbindung mit der Integration von Kommunikationsmitteln wie zum Beispiel E-Mail-, Messaging- oder auch Intranet-Apps. Ein Mobile Dashboard ist eine Visualisierung unternehmerisch relevanter und bedeutungsvoller Informationen, die in ihrem Design vollumfänglich das Display eines mobilen Endgerätes effizient ausfüllen muss. Die Umsetzung komplexer Mobile Information Design- Anforderungen, erfordert daher einen planerischen Projektansatz. http://cintellic.com/Artikel-Mobile-BI/


Vier Schritte führen zum Erfolg

Über diese Erkenntnis kristallisieren sich vier Meilensteine für eine erfolgreiche Implementierung eines "Mobile Information Design" heraus. Im ersten Schritt werden die Anforderungen anhand bestehender Reporting- und Dashboard- Lösungen analysiert und kartografiert. Eine Informationskarte legt den Ausgangspunkt zur weiteren Verfeinerung fest. Im nächsten Schritt wird die Darstellungsfläche beziehungsweise der Datenvisualisierungsbereich im engeren Sinne strukturell und inhaltlich definiert. Darauf folgt die Konzeption der zu verwendenden Informationsobjekte. Für ein optimales Mobile Information Design ist es im Besonderen von Bedeutung, Key Performance Indicators (KPI) als Botschaften verdichtet unter einer einheitlichen Skalierung wiederzugeben.

Die Umsetzung eines Mobile Information Design ist eine komplexe Aufgabe. Dabei ist insbesondere gefordert, frühzeitig alle Nutzer der mobilen Business-Intelligence- Lösung einzubinden und an dem Prozess teilhaben zu lassen.





Schritt 1: Reportingumfeld analysieren und mobile Informationskarte entwickeln
Schritt 2: Design der Dashboard-Strukturierung
Schritt 3: Visualisierung mobil bereitgestellter Informationen konzipieren
Schritt 4: User Involvement schafft User Acceptance

Lesen Sie den ganzen Artikel in der Fachzeitschrift BI Spektrum, Ausgabe 5/2013 oder laden Sie sich hier den vollständigen Artikel herunter und erfahren Sie mehr über die 4 Schritte der Umsetzung von intelligentem Information Design für Tablets und Smartphones: http://cintellic.com/Artikel-Mobile-BI/

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Cintellic Consulting Group ist als Beratungshaus spezialisiert auf die Bereiche Customer Experience Management, Customer Relationship Management, Marketing Operations Management, Kampagnenmanagement und Business Intelligence. Ihre Mitarbeiter besitzen langjährige Erfahrung in der Strategie-Entwicklung sowie in den Bereichen Prozessoptimierung und Customer Insights. Cintellic verbindet strategisches Know How mit Kompetenz im Bereich der Datenanalyse und Business Intelligence und bietet Konzeptentwicklung und Umsetzung aus einer Hand.



PresseKontakt / Agentur:

Cintellic Consulting Group
Simon Schneider
Bonner Talweg 55
53113 Bonn
simon.schneider(at)cintellic.com
0228-9265182-32
http://www.cintellic.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Was ist neu im Smart Home? Z-Wave Alliance mit Fachvorträgen auf der CeBIT 2014 Erfurter 3D-Druck-Messe auf Wachstumskurs
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.03.2014 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1029360
Anzahl Zeichen: 2769

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Jörg Reinnarth
Stadt:

Bonn


Telefon: +49 151 400 15 934

Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mobile BI & effektives Information Design"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cintellic Consulting Group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Superpersonalisierung in der Kundenansprache ...

Im Gleichschritt mit der Digitalisierung müssen Unternehmen weitestgehend ihre Konzepte anpassen, digitale Strategien entwickeln oder auf die Spitze getrieben - sich völlig neu erfinden. Diese disruptive Entwicklung macht auch nicht Halt vor einem ...

Alle Meldungen von Cintellic Consulting Group