PresseKat - Ayurveda-Tipps für die Hausapotheke

Ayurveda-Tipps für die Hausapotheke

ID: 1028405

Neue Serie zu Heilpflanzen in der Küche - aus Sicht des Ayurveda

(firmenpresse) - Die unabhängige Informations- und Kommunikationsplattform zu Ayurveda ayurveda-portal.de bietet seit Februar eine neue Wissens-Rubrik: Die Ayurvedische Heilpflanzenapotheke.
In Kooperation mit der Ayurveda-Ärztin Dr. med. Hedwig Gupta wird diese Rubrik alle 14 Tage um ein weiteres Gewürz, eine Pflanze, Wurzel oder ein Heilkraut ergänzt.
Gestartet ist die Serie mit dem Grünen Kardamom und Zimt.

Gemäß der ayurvedischen Lehre verfeinert die Anwendung dieser Heilpflanzen nicht nur das Essen, sondern hilft auch bei vielen kleinen alltäglichen Beschwerden.
Ergänzend zur pharmakologischen Beschreibung nennt Dr. Gupta mögliche innerliche und äußerliche Anwendungsbeispiele. So kann man Zimt etwa bei Erkältung und Kältekopfschmerz äußerlich anwenden: "Warme Paste mit Wasser machen und auf die Stirn auftragen", so Dr. Gupta. "Innerlich ist Zimt bei bestimmtem Husten und Erkältungen als Abkochung mit Ingwersaft und Rohrzucker sehr hilfreich."
Die Ärztin ergänzt jede Beschreibung mit notwendigen Vorsichtshinweisen: "Zimt sollte nicht auf leeren Magen gegessen werden und bei Verwendung von zu viel Zimt, verursacht er allgemein Schwäche. Zimt sollte nicht von Personen mit Magenulzera genommen werden."
Für alle Angaben in der Ayurvedischen Heilpflanzenapotheke gilt, dass die enthaltenen Erläuterungen, Anwendungen und Rezepte nur der eigenen Information dienen und nicht die Anweisungen oder den Besuch eines Arztes oder eines Heilpraktikers ersetzen. Die dauerhafte und vermehrte Einnahme von Heilpflanzen sollte immer nur unter Anweisung eines Arztes oder Heilpraktikers erfolgen.
Die Serie wird in den nächsten Tagen mit den Heilpflanzen Braunem Kardamom, Nelke und Ingwer fortgesetzt.

Mehr Informationen unter: http://www.ayurveda-portal.de/ayurveda-wissen/ayurveda-wissen/ayurvedische-heilpflanzenapotheke.html


Bildrechte: Maaillu / depositphotos

Bildrechte: Maaillu / depositphotos



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Nach über 11 Jahren im Netz ist ayurveda-portal.de die größte, unabhängige Ayurveda-Community mit über 10.000 Mitgliedern, davon über 1.200 Ayurveda-Anbieter weltweit.
Ayurveda-Interessierte und Ayurveda-Anbieter finden aktuelle Artikel, Interviews, Videos, Web-TV, Themenspecials, ein Ayurveda-Branchenbuch, einen Ayurveda-Veranstaltungskalender, einen Kleinanzeigenmarkt und Foren für den Austausch.
Jeden Monat verzeichnet ayurveda-portal.de über 15.000 (unique) Besucher.
In Facebook: http://www.facebook.com/ayurvedaportal
In Twitter: http://www.twitter.com/ayurvedaportal
In Youtube: http://www.youtube.com/ayurvedaportal



PresseKontakt / Agentur:

Höhn & Kriefall GbR
Johanna Kriefall
In der Lei 18
65527 Niedernhausen
jk(at)ayurveda-portal.de
06081-443516
http://www.ayurveda-portal.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Allg. Zeitung Mainz: Umgeschichtet / Kommentar zur Krankenversicherung Zum Tag der gesunden Ernährung am 7.3. - So purzeln die Kilos (AUDIO)
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.03.2014 - 23:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1028405
Anzahl Zeichen: 2076

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Johanna Kriefall
Stadt:

Niedernhausen


Telefon: +49 (0)6128-859184

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ayurveda-Tipps für die Hausapotheke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ayurveda-portal.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weihnachten und Wohlbefinden mit Ayurveda Geschenkideen ...

Weihnachten steht vor der Tür und jeder möchte seinen Liebsten und auch sich selbst etwas Gutes tun. ayurveda-portal.de hat für seine Leser auch in diesem Jahr wieder einen speziellen Weihnachtsmarkt vorbereitet. Mit ausgesuchten Ideen für Weihna ...

Mit einer Ayurveda-Frühjahrs-Kur entgiften und vitalisieren ...

Üppige Feiertagsessen, wenig Bewegung und viele Süßigkeiten - wer kennt das nicht: der unliebsame Winterspeck sammelt sich an. Eine Herausforderung für viele Menschen. Nutzen Sie den kommenden Frühling für eine Ayurveda-Kur, um gründlich zu en ...

Alle Meldungen von ayurveda-portal.de