(ots) - Wenn Filme wie »American Hustle« und »The Wolf
of Wall Street« keinen Oscar erhalten, hat die Jury, die Academy,
entweder falsch entschieden - oder aber die Konkurrenz war extrem
stark. Oft ist es so, dass die Gewinner auf der Hand liegen, weil die
Auswahl so dürftig war. Dieses Mal gab es lauter gute Filme. Solche,
die das Kino voranbringen. Die zeigen, dass es sich lohnt, ins Kino
zu gehen. Ein Beispiel ist »Gravity«. Das Weltraum-Drama um eine
gescheiterte Shuttle-Mission war neben »American Hustle« der Film mit
den meisten Nominierungen. Am Ende erhielt Alfonso Cuaróns Werk
sieben Oscars - und zwar zu Recht in sämtlichen technischen
Kategorien und für die beste Regie. »Gravity« ist ein Film für die
große Leinwand. Seine Stille, seine Weite, seine Sinnlichkeit wird
keine DVD jemals so grandios vermitteln können. Er zeigt, wie klein
und hilflos der Mensch sein kann. Zudem ist er spannend und emotional
- ein neuer Klassiker. Ausgerechnet ein Film, der im Weltraum spielt,
unterstreicht, dass die Grenzen des Möglichen und Sichtbaren auch im
Kino noch längst nicht erreicht sind.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261