(ots) -
Die frühlingshaften Temperaturen dieser Tage locken zum Start in
die Motorradsaison. Bevor jedoch die Maschine aus dem Winterschlaf
erwacht und zum ersten "Rollout" der Saison an den Start geht,
sollten alle Bikerinnen und Biker den technischen Zustand ihres
Motorrads gründlich checken und ihr fahrerisches Können auffrischen,
rät die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung.
Einfache Hilfestellung leisten hier der GTÜ-Motorradratgeber und
die von der GTÜ unterstützte Ratgeberreihe des ifz Instituts für
Zweiradsicherheit, die alle sicherheitsbewussten Biker auf den Start
in die neue Saison einstimmen. Die Experten der Stuttgarter Prüf- und
Sachverständigenorganisation geben fachkundige und praxisgerechte
Antworten auf alle wichtigen Fragen rund ums Motorrad und Biken. Die
Wahl der richtigen Bekleidung ist ebenso ein Thema, wie die
fahrerische Vorbereitung auf die Saison sowie das Fahren in der
Gruppe oder die Ausfahrt mit Kindern.
Vor dem Start in die Saison ist ein Check-up der Maschine ein
absolutes Muss. Dazu zählt ein prüfender Blick auf das Reifenprofil,
den Reifenluftdruck, den Zustand der Felgen, die Bremsbeläge, den
Antrieb, den Kraftstoffvorrat, den Motorölstand, die
Bremsflüssigkeit, das Kühlmittel sowie die gesamte
Beleuchtungsanlage. Ein häufiger Schwachpunkt ist die Batterie. Hat
der Akku während der Winterpause seinen Geist aufgegeben, hilft meist
ein passendes Ladegerät der Maschine wieder auf die Sprünge. Auch
Reinigung und Pflege der Maschine sollten vor der ersten Fahrt in den
Frühling nicht vernachlässigt werden.
Hilfreich und praxiserprobt sind die Zubehörempfehlungen des
GTÜ-Motorradratgebers, die sich bereits in anspruchsvollen
Vergleichstests der GTÜ bewährt haben. Sicherheit kennt keine
Kompromisse. Dieser Anspruch ist tägliche Verpflichtung beim Biken,
betonen die GTÜ-Experten.
Kostenlos bestellt werden kann der Motorradratgeber per Post bei
der GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung · Stichwort:
Motorradratgeber · Vor dem Lauch 25 · 70567 Stuttgart oder per E-Mail
an vertrieb(at)gtue.de. Erhältlich ist das neue Bike-Special auch bei
den GTÜ-Partnern vor Ort.
Zudem steht der praktische Ratgeber unter
www.gtue.de/motorradratgeber zum Download und Blättern bereit.
Pressekontakt:
GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH
Hans-Jürgen Götz · Leiter Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Fon: 0711 97676-620 · Fax: 0711 97676-609
E-Mail: goetz(at)gtue.de · http://www.gtue.de