PresseKat - Feuerwehrleute sind die Vertrauenswürdigste Berufsgruppe / "112 Gründe, die Feuerwehr zu lieb

Feuerwehrleute sind die Vertrauenswürdigste Berufsgruppe / "112 Gründe, die Feuerwehr zu lieben" - das neue Buch von SPIEGEL-Bestsellerautor Jörg Nießen (FOTO)

ID: 1023516

(ots) -
ÜBER 96 PROZENT DER BEVÖLKERUNG VERTRAUEN DER FEUERWEHR: WARUM
GERADE DIESE BERUFSGRUPPE EIN SO POSITIVES IMAGE HAT, VERRÄT JETZT
SPIEGEL-BESTSELLERAUTOR UND FEUERWEHRMANN JÖRG NIESSEN.

Am Freitag gab die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) das
Ergebnis einer internationalen Studie zur Vertrauenswürdigkeit
verschiedener Berufsgruppen bekannt. Demnach genießen bei 96 Prozent
der 28.000 Befragten aus 25 Ländern Feuerwehrleute das größte
Vertrauen. Der rheinländische Berufsfeuerwehrmann und
SPIEGEL-Bestsellerautor Jörg Nießen beschreibt in seinem neuesten
Buch »112 Gründe, die Feuerwehr zu lieben«, warum gerade die
Institution Feuerwehr so beliebt ist.

BESONDERS BELIEBT SIND LEUTE, DIE IM NOTFALL HELFEN KÖNNEN

Die nun veröffentlichte GfK-Statistik zeigt deutlich, dass
Menschen vor allem den Berufsgruppen vertrauen, die im Notfall Hilfe
leisten können. Jörg Nießen ist bereits seit 1997 Feuerwehrmann und
kennt das Phänomen: »Die Feuerwehr vermittelt ein Gefühl der
Sicherheit. Die Leute sagen sich, 'Ein Feuerwehrmann ist in der Nähe.
Es kann ja nichts passieren.'«

Dieses Sicherheitsempfinden hat dabei häufig weniger etwas mit der
objektiven Situation, als vielmehr mit dem subjektiven Empfinden der
Menschen zu tun. Auch das Wissen darum, dass mit der Ankunft der
Feuerwehr die Lösung des Problems bereits im Gange ist, trägt zum
positiven Bild der Feuerwehr bei, denn »schließlich ist bis jetzt
noch jedes Feuer gelöscht worden«.

PROBLEME LÖSEN, STATT PROBLEME VERURSACHEN - DIE FEUERWEHR IM
VERGLEICH MIT ANDEREN BERUFSGRUPPEN

»In der Wahrnehmung der Öffentlichkeit sind Feuerwehrleute immer
die Guten und nicht die Bösen, die immer gleich fragen, wer Schuld
hat.«, erklärt Nießen. Denn anders als zum Beispiel die Polizei muss




die Feuerwehr nicht die Verantwortlichkeiten klären, sondern die
Situation retten. Strafen und Schuldzuweisungen gehören nicht zu
ihrem Aufgabengebiet.

Deswegen, so Nießen, sind Feuerwehrleute auch beliebter als viele
andere Berufsgruppen, die zum Beispiel Knöllchen verteilen: »Das
Rettungspersonal versucht eine Situation zu verbessern, für deren
Entstehen sie nicht verantwortlich ist.«, sagt Nießen. Die meisten
Menschen begegnen der Feuerwehr, wenn sie an einem Einsatzort
eintrifft, daher vor allem mit Dankbarkeit.

JÖRG NIESSEN BERICHTET ÜBER DIE POPULARITÄT DER INSTITUTION IN
SEINEM AKTUELLEN BUCH »112 GRÜNDE, DIE FEUERWEHR ZU LIEBEN«

Nießen hat inzwischen fast zwei Jahrzehnte Berufserfahrung, über
die er jetzt ein Buch geschrieben hat. In »112 Gründe, die Feuerwehr
zu lieben« trägt er auf humorvolle Weise verschiedene Aspekte
zusammen, die diese historische Institution so beliebt bei der
Bevölkerung machen - angefangen bei dem Kindheitstraum vieler Männer,
die als kleine Jungen selbst einmal Feuerwehrmann werden wollten.

Dass der Alltag der »modernen Ritter« aber nicht nur Sonnenseiten
hat, unterschätzen viele. Es ist ein Beruf an der Grenze zwischen
Leben und Tod und im wahren Leben siegt nicht immer der Held.
Womöglich ist es aber auch gerade das, was die Bevölkerung zu
schätzen weiß: Nicht jeder kann gerettet werden und dennoch versuchen
es unsere Feuerwehrleute bei jedem Einsatz aufs Neue - Tag für Tag.

WEITERE INFORMATIONEN:

OFFIZIELLE STATISTIK DER GFK:
http://www.gfk-verein.de/

SPIEGEL-ARTIKEL ZUM NEUEN BERUFE-RANKING:
http://ots.de/o6foP

JÖRG NIESSENS AKTUELLES BUCH »112 GRÜNDE, DIE FEUERWEHR ZU LIEBEN«
http://ots.de/ltq2U

Das neue Buch von Jörg Nießen erschien vor Kurzem im Schwarzkopf &
Schwarzkopf Verlag und ist überall im Handel erhältlich.

Jörg Nießen
112 GRÜNDE, DIE FEUERWEHR ZU LIEBEN 
Eine Hommage an eine ganz besonders heiße Institution 
Mit Illustrationen von Marco Reichert
219 Seiten | Taschenbuch
ISBN 978-3-86265-197-9
Originalausgabe | 9,95 EUR (D)



Pressekontakt:
Jörg Nießen steht sehr gern für Interviews zur Verfügung! Zur
Terminabsprache oder für die Bestellung von kostenfreiem Bildmaterial
kontaktieren Sie uns bitte.

KONTAKT:
Julia Kositzki
Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag
Kastanienallee 32 | 10435 Berlin
Telefon: 030 - 44 33 63 013
E-Mail: julia.kositzki(at)schwarzkopf-schwarzkopf.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Forschungen zu Byzanz: Jugendszene, geschliffene Sprache Zehn Jahre BVZ
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.02.2014 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1023516
Anzahl Zeichen: 4841

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Feuerwehrleute sind die Vertrauenswürdigste Berufsgruppe / "112 Gründe, die Feuerwehr zu lieben" - das neue Buch von SPIEGEL-Bestsellerautor Jörg Nießen (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag GmbH 112gruendediefeuerwehrzulieben-joergniessen-2 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag GmbH 112gruendediefeuerwehrzulieben-joergniessen-2