Studium beendet? Erstellung eines Kompetenzprofils mit Karriereplanung und Bewerbungsmanagement
Dreitägiges Seminar vom 3. bis 5. März mit noch wenigen Restplätzen
(PresseBox) - Naht das Ende des Studiums? Es ist unklar, wohin die berufliche Reise geht? Für Studierende der Hochschule Bremen bietet die Koordinierungsstelle für Weiterbildung vom 3. bis 5. März einen dreitägigen Workshop mit dem Titel "Studium beendet! Und nun? Erstellung eines Kompetenzprofils, Karriereplanung, Bewerbungsmanagement" an. Es gibt noch wenige Restplätze für Kurz-Entschlossene, auch für Studierende anderer Hochschulen.
Für das Seminar ist die Anmeldung online unter: www.LLL.hs-bremen.de möglich. Kostenbeitrag: 25,- Euro. - Weitere Informationen: Koordinierungsstelle für Weiterbildung, Sabine Riemer, 0421 - 5905 4131 oder sabine.riemer(at)hs-bremen.de.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.02.2014 - 12:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1022325
Anzahl Zeichen: 769
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Studium beendet? Erstellung eines Kompetenzprofils mit Karriereplanung und Bewerbungsmanagement"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Bremen (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Mit dem Vortrag ?Regionalentwicklung in Bremen? setzt die Hochschule Bremen am Mittwoch, dem 15. November 2017, 17:30 Uhr, die öffentliche Ringvorlesung ?Stadt, Land, Fluss - Facetten der Nachhaltigkeit? fort. Referentin ist Dipl.-Geogr. Susanne Kre ...
Mit dem Vortrag ?Regionalentwicklung in Bremen? setzt die Hochschule Bremen am Mittwoch, dem 15. November 2017, 17:30 Uhr, die öffentliche Ringvorlesung ?Stadt, Land, Fluss - Facetten der Nachhaltigkeit? fort. Referentin ist Dipl.-Geogr. Susanne Kr ...
Bereits zum neunten Mal findet in der Hochschule Bremen die Praxismesse in der Sozialen Arbeit für Bremen und Bremerhaven statt. Damit ist dieses Veranstaltungsformat inzwischen eine etablierte Größe in der Region, die dem fachlichen Input und Aus ...