PresseKat - Neue OZ: Kommentar zu Kriminalität / Kunst / USA / China

Neue OZ: Kommentar zu Kriminalität / Kunst / USA / China

ID: 1021952

(ots) - Einfach nur dämlich

Witzig oder dämlich? Die Aktion des Künstlers Maximo Camineiro
verdient nur ein Prädikat: absolut dämlich. Auch als Nachahmung geht
die Aktion nicht durch. Ai Weiwei hatte 1995 in einer Performance
eine wertvolle Vase aus der Han-Dynastie in aller Seelenruhe zu Boden
fallen lassen. Das Video "Dropping a Han Dynasty Urn" ist längst ein
Klassiker der zeitgenössischen Kunst. Ai Weiweis Zerstörungsakt ging
seinerzeit nicht nur auf eigene Kosten. Er markierte auch eine ernst
zu nehmende Protestgeste. Camineiro protestiert jetzt vor allem gegen
eines - gegen den Erfolg eines weltweit bekannten Kollegen. Wie
armselig.

Das unterscheidet den aktuellen Fall von Kunstvandalismus auch von
all jenen Zerstörungsgesten, die als inszenierte Akte selbst
Geschichte geschrieben haben. Robert Rauschenberg übermalte eine
Zeichnung von Willem de Kooning, Walter Stöhrer Holzschnitte von HAP
Grieshaber. Das alles geschah im Einverständnis. In Miami produziert
der frustrierte Camineiro einen stupiden Zerstörungsakt, der bei
weiter Auslegung des Begriffs als Kunstaktion keinerlei Sinn ergibt.
Camineiro will gegen die Ausstellungspraxis des Museums
demonstrieren. Dabei tun dessen Kuratoren gut daran, den Mann draußen
zu lassen. Camineiro produziert selbst nur Kitsch.

Stefan Lüddemann



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: Wissenschaft
Bienensterben: Forscher aus Halle beweist erstmalsÜbertragung von Viren auf Wildbienen Henryk Marcin Broder wurde zum Journalisten des  Jahres 2013 gewählt.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.02.2014 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1021952
Anzahl Zeichen: 1612

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Kriminalität / Kunst / USA / China"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung