PresseKat - KWK-Wochenende: Kraft-Wärme-Kopplung live erleben (FOTO)

KWK-Wochenende: Kraft-Wärme-Kopplung live erleben (FOTO)

ID: 1019025

(ots) -
In Zeiten steigender Energiepreise suchen immer mehr
Hauseigentümer nach Möglichkeiten, ihre Kosten einzudämmen. Eine
attraktive Möglichkeit dazu bietet das Prinzip der
Kraft-Wärme-Kopplung (KWK). Wer eine Mikro-KWK-Anlage in seinem
Heizungskeller betreibt, heizt damit nicht nur umweltfreundlich und
effizient, sondern erzeugt auch einen Teil seines Stroms selbst. Wie
das funktioniert, erfahren Modernisierer und Bauherren beim dritten
bundesweiten KWK-Wochenende von SenerTec vom 21. bis 23. Februar
2014.

Bereits zum dritten Mal veranstaltet Marktführer SenerTec das
bundesweite Aktionswochenende. Private und gewerbliche Dachs
Betreiber, SenerTec Center und Fachhandwerker stellen vom 21. bis 23.
Februar 2014 die effiziente Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) vor.
Interessierte Hausbesitzer können sich persönlich bei vielen Hundert
Betreibern in ganz Deutschland über den Dachs informieren und aus
erster Hand erfahren, warum sich diese für die gekoppelte
Energieerzeugung entschieden haben.

Klimafreundliches Kleinkraftwerk im Heizungskeller

Mikro-KWK-Anlagen wie der Dachs von SenerTec nutzen den
eingesetzten Brennstoff doppelt: Sie erzeugen Strom und Wärme in
einem Schritt und direkt am Ort des Verbrauchs. Anders als bei
Großkraftwerken geht die anfallende Wärme somit nicht verloren,
sondern wird direkt zum Heizen im Gebäude genutzt. Der Dachs wandelt
bis zu 100 Prozent der eingesetzten Primärenergie in Strom und Wärme
um. Durch diese hohe Effizienz sinken nicht nur der
Primärenergiebedarf und die Energiekosten, sondern auch die
klimaschädlichen CO2-Emissionen erheblich.

Laut Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD ist die Senkung
des deutschen Energieverbrauchs eines der wichtigsten Ziele der
Großen Koalition. Der Ausbau von KWK ist ein vornehmliches Anliegen




der Politik, weshalb das Bundesamt für Wirtschaft und
Ausfuhrkontrolle (BAFA) die Investition in dezentrale
Mikro-KWK-Anlagen in Bestandsgebäuden bezuschusst. Darüber hinaus ist
der in der KWK-Anlage eingesetzte Brennstoff von der Energiesteuer
befreit und für jede produzierte Kilowattstunde Strom gibt es einen
Bonus in Höhe von 5,41 Cent - unabhängig davon, ob der Strom selbst
verbraucht oder dem öffentlichen Netz zugeführt wurde.

Online anmelden und mitmachen

Auf www.kwk-wochenende.de finden KWK-Interessierte weitere
Informationen sowie die Adressen und Öffnungszeiten der teilnehmenden
Dachs Betreiber und Fachleute. Wer sich beteiligen und Besuchern am
letzten Februarwochenende die eigene KWK-Lösung vorstellen möchte,
kann sich über die Website anmelden.



Pressekontakt:
Stefan Voges
KOOB GmbH
Solinger Str. 13
45481 Mülheim

Tel.: 0208/4696-0
Fax: 0208/4696-300


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kennbänder bei lotex24 - der vorausschauende Helfer Prime Office vermietet über AENGEVELT und Etzel Immobilien Ladenlokal in der Dortmunder City
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.02.2014 - 10:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1019025
Anzahl Zeichen: 3092

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Schweinfurt



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KWK-Wochenende: Kraft-Wärme-Kopplung live erleben (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SenerTec GmbH pressebildsenerteckwk-wochenende2014.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SenerTec GmbH pressebildsenerteckwk-wochenende2014.jpg