PresseKat - Inventarverwaltung 2014: rechtssichere Inventarisierung für das gesamte Büro-Inventar!

Inventarverwaltung 2014: rechtssichere Inventarisierung für das gesamte Büro-Inventar!

ID: 1018650

Jetzt Inventar richtig verwalten: Vom Bürohocker bis zum PC wird alles protokolliert!Großer Check im Büro: Die Inventarverwaltung von der Hoppe Unternehmensberatung hilft dabei, vom Tischüber den Aktenschrank und dem Kopierer bis hin zum Computer das gesamte vorhandene Inventar zu erfassen.

(firmenpresse) - Betriebe, Kommunen, Schulen und Krankenhäuser müssen Buch führen und festhalten, welches Inventar sie besitzen - für die Steuer und auch als Versicherungsnachweis im Schadensfall. Die Inventarverwaltung von der Hoppe Unternehmensberatung merkt sich u.a. Tische, Schränke, Kopierer und Computer - und zeigt, in welchem Raum die Gegenstände stehen, wann sie angeschafft wurden, ob es Reparaturen gegeben hat und ob die Garantie noch gilt. Die neue Version 2014 optimiert die Windows-Software einmal mehr.
Ordnung muss sein. Gerade im öffentlichen Dienst, in Behörden, Kommunen, Schulen und Krankenhäusern müssen bestimmte Auflagen erfüllt werden. Dazu gehört: Ein Inventar muss geführt werden. Das protokolliert alle Anschaffungen, sodass ersichtlich ist, welche Besitztümer vorliegen. Das ist wichtig für das Finanzamt, aber auch im Schadenfall, wenn Versicherungsansprüche geltend zu machen sind.

So wird das Inventar einwandfrei dokumentiert:
- Wann ist welches Inventar wo gewesen?
- Wie werde ich an Garantiezeiten erinnert?

Die Hoppe Unternehmensberatung (http://www.Hoppe-Net.de/) entwickelte ein effizientes Werkzeug für ein modernes Inventarmanagement. Mit der Inventarsoftware (http://www.Inventarsoftware.de/) besteht die Möglichkeit, alle Inventargüter im Unternehmen einfach zu dokumentieren und zu verwalten.
Die Handhabung ist denkbar einfach: Laden Sie sich einfach ein Testversion unter herunter.

Das Programm erfasst genau, welches Inventar sich in einem bestimmten Raum befindet, welches Inventar zu einer Kostenstelle, Gruppe oder Kategorie gehört, welche Reparaturen durchgeführt wurden und wie es mit den Garantiezeiten aussieht. Das Programm gibt es bereits seit vielen Jahren. Es ist in über 3.800 Firmen mit über 9.000 Anwender der unterschiedlichsten Branchen und Unternehmensgrößen erfolgreich im Einsatz.

Die Inventarverwaltung legt für jeden Gegenstand einen eigenen Datensatz an. Er merkt sich alle wichtigen Angaben, darunter auch eine Beschreibung, ein Foto und den aktuellen Lagerort. Es können auch mehrere Gegenstände zu einer Gruppe zusammengeführt werden. So lassen sich etwa alle Kaffeemaschinen, alle Computer oder alle Aktenschränke in jeweils eigenen Gruppen verwalten.





Viel Komfort gibt es beim Erfassen neuer Datensätze. Die Inventarverwaltung unterstützt Barcode-Etiketten für mobile Barcode Scanner (http://www.inventarsoftware.de/Etiketten-Inventaretiketten-Barcode-fortlaufene-Nummerierung-zur-Inventur.html) , sodass sich z.B. Seriennummern besonders leicht in die Datenbank aufnehmen lassen.
Consultant Ulrich Hoppe, der für die Inventarverwaltung verantwortlichen Hoppe Unternehmensberatung: "Gern druckt das Programm auch einen Inventarreport aus und exportiert die erfassten Daten in vielen Formaten. Gern genutzt wird der Soll-Ist-Abgleich für Inventargegenstände. Er zeigt, welche Geräte sich in einem Raum befinden sollten, sodass sich leicht festzustellen lässt, ob das auch wirklich der Fall ist."

Die aktuelle Inventarverwaltung wurde einmal mehr moderat aktualisiert, um konkrete Wünsche der Anwender umzusetzen.

Richtige Inventarkennzeichnung ist wichtig
Zur richtigen Inventarkennzeichnung sollten unbedingt passende Barcode-Etiketten oder Inventaraufkleber zur Inventarsoftware verwendet werden. Die Inventaretiketten der Hoppe Unternehmensberatung kennzeichnen die Maschinen, Anlagen oder Büroeinrichtungen. Sie sind verfügbar als Standard- oder individuelle Aufkleber zum inventarisieren
Inventaretiketten können Sie jetzt auch günstig online bestellen. Die Etiketten sind mit einem Barcode, mit Ihren Firmendaten und fortlaufender Nummerierung. Für die dauerhafte und sichere Kennzeichnung des Eigentums im Betrieb sind Inventaretiketten, Barcodeetiketten, Sicherheitsetiketten zwingend notwendig
Die Inventarverwaltung unterstützt Barcode- und RFID-Scanner, sodass sich Seriennummern und andere Daten vollautomatisch einlesen und dann in das Programm übernehmen lassen.

Kostenlose Demoversion ausprobieren
Download Demo Version Inventarsoftware (http://www.Inventarsoftware.de)
Die Inventarsoftware kostet in der Einzelplatzlizenz 195,- Euro + Mwst.
Eine kostenlose Demoversion und weitere Informationen stehen unter www.Inventarsoftware.de bereit.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hintergrundinformationen der Hoppe Unternehmensberatung
Die Hoppe Unternehmensberatung gehört zu den bekanntesten deutschen Anbietern von Inventarisierungs-Lösungen. Mehr als 15 Jahre Erfahrung stecken in unserer modernen und hoch skalierbaren Inventar-Software. Eine konsequent leicht bedienbare Dokumentation von Inventargütern (Möbel: Tische, Stühle, PC...) und die offene Software Architektur garantieren ein hohes Maß an Zukunfts- und Investitionssicherheit, so der Senior Consultant Ulrich Hoppe aus Frankfurt. Jeder Kunde erhält eine ideale Lösung, die auf seine Bedürfnisse angepasst ist. Die Berater und Entwickler der Hoppe Unternehmensberatung begleiten und betreuen Unternehmen bei der Optimierung von Kennzeichnungsprozessen, bei der Reorganisation von Inventarisierungsabläufen und bei Fragen rund um die Kennzeichnung mit Barcode- und RFID - Etiketten.
Weitere Informationen finden Sie unter: Inventarsoftware (http://www.Inventarsoftware.de)



PresseKontakt / Agentur:

Hoppe Unternehmensberatung
Ulrich Hoppe
Seligenstädter Grund 8
63150 Heusenstamm
info(at)Hoppe-net.de
+49 (0) 6104 / 65327
http://www.Hoppe-net.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Plattform pantera monument für führende Position bei Denkmal-Immobilien Geschäftsführer der Merkle Schweisstechnik GmbH wird zum Unternehmer des Jahres gekürt!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.02.2014 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1018650
Anzahl Zeichen: 4734

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrich Hoppe
Stadt:

Heusenstamm


Telefon: +49 (0) 6104 / 65327

Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Inventarverwaltung 2014: rechtssichere Inventarisierung für das gesamte Büro-Inventar!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hoppe Unternehmensberatung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Prüftermine und Vorschriften und das Audit stets im Blick ...

Der Bruch einer Lagerleiter klingt noch einigermaßen harmlos, kann jedoch in Produktions- und Lagerhallen ernsthafte Konsequenzen nach sich ziehen, denn jeder dritte Absturzunfall führt zur Arbeitsunfähigkeit. Deswegen sieht der Gesetzgeber eine g ...

Alle Meldungen von Hoppe Unternehmensberatung