(ots) - Das Titelthema in der aktuellen ELTERN: die
Basics, die unverzichtbar sind, damit Säuglinge im ersten Jahr rundum
zufrieden sind
Wenn sich ihr Baby wohlfühlt, geht es allen jungen Eltern gut.
Aber was genau brauchen die Kleinsten, um zufrieden zu sein und gut
zu gedeihen? Es sind sieben unverzichtbare Basics, berichtet die
Zeitschrift ELTERN im Titelthema ihrer aktuellen Ausgabe (ab heute im
Handel).
Das Baby-Glücksgeheimnis 1: Babys sind glücklich, wenn sie
Körperkontakt haben. Den ersten Input, der sie zum Wachsen anregt,
bekommen sie über die Haut - und bei jeder liebevollen Berührung und
mit jedem Streicheln wird das Gehirn des Säuglings komplexer
gestaltet und kompetenter.
Das Baby-Glücksgeheimnis 2: Babys sind glücklich, wenn man sich
zuverlässig um sie kümmert. Dazu gehört zum Beispiel auch die
richtige Körpertemperatur. Babys können sie noch nicht ausreichend
über die Haut regulieren. Ihre Wohlfühltemperatur lässt sich am
besten im Nacken testen: Fühlt er sich weder heiß noch kalt an, geht
es dem Baby gut.
Das Baby-Glücksgeheimnis 3: Babys sind glücklich, wenn ihre Blicke
verstanden werden. Säuglinge haben ab etwa zehn Wochen Erwartungen an
das Verhalten des Gegenübers: Nähert es sich dem Babyköpfchen mit
weit aufgerissenen Augen, steigt bei ihm die Spannung. Gleich
passiert etwas! Das Wechselspiel von Mimik und Gestik bekommt einen
zusätzlichen spielerischen Inhalt.
Das Baby-Glücksgeheimnis 4: Babys sind glücklich, wenn sie ihrem
Schlafbedürfnis folgen dürfen. Etwa nach der zehnten bis zwölften
Lebenswoche können sie (theoretisch!) durchschlafen. Jetzt entwickelt
das Baby auch seinen persönlichen Schlaf-Wach-Rhythmus, den es
einhalten möchte.
Das Baby-Glücksgeheimnis 5: Babys sind glücklich, wenn sie sie
sich bewegen. Die Bewegung lässt Synapsen wachsen, sie trainiert die
Babymuskeln und das Gehirn. Forscher haben herausgefunden, dass sie
sogar die Grundlagen für die Aneignung von Kompetenzen wie
Frustrationstoleranz und Selbstmotivation bildet.
Das Baby-Glücksgeheimnis 6: Babys sind glücklich, wenn sie
spielen, lernen und in Sprache "baden". Kinder entwickeln sich beim
Spielen weiter - und das besonders gut unter ihresgleichen.
Erfahrungen im gemeinsamen Spiel machen schlau!
Das Baby-Glücksgeheimnis 7: Babys sind glücklich, wenn sie
Vertrautes wiedererkennen. Rituale sind Familienkitt. Sie
funktionieren aber nur, wenn sie kein starres Korsett sind. Nach
einem langen Ausflugstag kann das Ritual mit Vorlesen und
Gute-Nacht-Lied zu viel sein für Einjährige - sie möchten dann nur
noch Ruhe und sind auch mit einem geflüsterten "Gute Nacht"
zufrieden.
Das ganze Titelthema "Die 7 Geheimnisse glücklicher Babys" mit
vielen weiteren Infos ab 12.2. in ELTERN
Pressekontakt:
Isabelle Haesler
PR / Kommunikation ELTERN / ELTERN FAMILY
20444 Hamburg
Telefon +49 (0) 40 / 37 03 - 37 06
Telefax +49 (0) 40 / 37 03 - 17 - 3706
E-Mail haesler.isabelle(at)guj.de
Internet www.guj.de