WDR-"Servicezeit": Reifen gezielt für ADAC-Testverfahren produziert
(ots) - Das WDR-Verbrauchermagazin "Serviczeit" hat weitere
fragwürdige Methoden bei ADAC-Reifentests aufgedeckt. Ein ehemaliger
Entwicklungsingenieur eines niederländischen Produzenten sagte
gegenüber der WDR-"Servicezeit", dass schon in den späten 1990er
Jahren Testreifen in geringer Stückzahl mit hochwertigen Materialien
ausschließlich für den Test produziert und direkt an den ADAC
geliefert worden seien. Frei verkäufliche Reifen dieses Typs seien
mit wesentlich minderwertigeren Materialien gefertigt worden und mit
der Qualität der Testreifen nicht vergleichbar gewesen.
Die WDR-"Serviczeit" hatte bereits in der vergangenen Woche
darüber berichtet, dass große Reifenhersteller im Vorfeld der
jährlichen Tests des Clubs Informationen bekommen hätten, die
umgehend in die Produktion einfließen konnten. Reifenmodelle
bestimmter Hersteller hätten so an die ADAC-Kriterien angepasst
werden können.
Die aktuellen Recherchen sind heute (10.2.) um 18.20 Uhr Thema in
der "Servicezeit" im WDR Fernsehen. Weitere Infos: http://www1.wdr.de
/fernsehen/ratgeber/servicezeit/sendungen/szvorschau102.html
Bitte besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: presse.wdr.de Fotos
finden Sie unter ard-foto.de
Pressekontakt:
Stefanie Schneck
WDR Presse und Information
Telefon 0221 220 7124
stefanie.schneck(at)wdr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.02.2014 - 16:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1017395
Anzahl Zeichen: 1523
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
WDR-"Servicezeit": Reifen gezielt für ADAC-Testverfahren produziert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WDR Westdeutscher Rundfunk
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der gestrige "Tatort" aus Münster mit dem Titel
"Spargelzeit" (Das Erste, 10.10.2010, 20.15 Uhr) erreichte den besten
Zuschauerwert der ARD-Krimireihe seit 13 Jahren. Durchschnittlich
sahen 10,49 Millionen Zuschauer die neue Au ...
Der WDR Hörfunk überträgt folgendes Fußballereignis über die
MW-Sender Bonn (774 kHz) und Langenberg (720 kHz) sowie im Internet
(www.wdr.de/radio/home/webradio) und im Digitalradio (WDR-Event):
Dienstag, 12.10.2010
19:00 WDR 2 Länderspi ...
Sperrfrist: 10.10.2010 23:55
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Achtung Sperrfrist: Sonntag, 10. Oktober 2010, 23.50 Uhr nach Ende
der Gala-Ausstrahlung im Erst ...