PresseKat - WAZ: Reisen - ein Wert fürs Leben - Kommentar von Frank Preuß

WAZ: Reisen - ein Wert fürs Leben
- Kommentar von Frank Preuß

ID: 1015479

(ots) - Vor hundert Jahren genoss gerade einmal jeder zehnte
Deutsche das Privileg, zu verreisen. Urlaub war dem wohlhabenden
Bürgertum vorbehalten. Heute mögen uns die Chinesen als
Reiseweltmeister abgelöst haben, aber die Lust aufs Kofferpacken ist
bei den allermeisten in Deutschland ungebrochen, wie die jüngste
Statistik beweist. In Zeiten einer stabilen Konjunktur umso mehr.
Dass die Trips etwas kürzer ausfallen, dafür aber in der Zahl
zunehmen, zeigt, dass wir in einem zunehmend belastenderen
Arbeitsleben häufiger nach Luft schnappen wollen. Oder müssen.

Die gewaltige Reiselust der Deutschen offenbart neben dem gern
zitierten Fluchtwunsch aus dem Alltag eine sympathische Erkenntnis:
dass man sein Geld nicht nur in Stein und Blech gewinnbringend
investieren kann, sondern dass auch schöne Urlaubserinnerungen ein
bleibender Wert für ein erfülltes Leben sein können.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Literatursendung im SWR Fernsehen: Westfalen-Blatt: zur Berlinale
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.02.2014 - 19:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1015479
Anzahl Zeichen: 1148

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Reisen - ein Wert fürs Leben
- Kommentar von Frank Preuß
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung