PresseKat - Neue OZ: Kommentar zu Kunst / Museen

Neue OZ: Kommentar zu Kunst / Museen

ID: 1014880

(ots) - Kein Blick für den drohenden Skandal

Dieses Desaster geht auf das Konto von Tobia Bezzola. Der Direktor
des Essener Museum Folkwang hat die Sprengkraft der Polaroids von
Balthus sträflich unterschätzt. Ihm ist nicht zu unterstellen, dass
er den Skandal in Kauf genommen hat, um seinem Museum Aufmerksamkeit
zu verschaffen. Gerade im Hinblick auf das international hoch
angesehene Folkwang wäre das eine fatale Strategie. Nein, Bezzola hat
nur auf die Exponate gesehen und keinen Blick für ihre pädophile
Dimension gehabt. Das Ausstellungsprojekt wäre ohnehin nur zu retten
gewesen, wenn das Museum Balthus' Darstellungen unter genau diesem
Aspekt zur Diskussion gestellt hätte. Aber das unterblieb.

Ohnehin ist zu fragen, warum Kunsthändler, Kuratoren und Verleger
sich so um die Publikation von Bildern bemühen, die der 2001
verstorbene Balthus offenbar nur als Vorstudien gedacht hatte. Liegt
darin nicht eine zweite, gleichfalls bedenkliche Grenzüberschreitung?

Die Absage der Ausstellung wird nun dazu führen, dass auch andere
künstlerische Werke unter Verdacht geraten. Was ist mit Kirchners und
Gauguins Mädchenakten, was mit Mädchenfotos Lewis Carrolls? Diese
Fragen sollten gestellt werden. Allerdings ist niemandem mit einer
neuen Hexenjagd gedient. Wie gesagt: Das Folkwang hätte die Frage
nach Grenzziehungen zum Thema machen können, ja müssen.

Stefan Lüddemann



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: zu Kampagnen im Internet Junges deutsches Kino stark mit FBW-Prädikaten/Auszeichnung der Deutschen Film- und Medienbewertung für Kinderfilm RICKY - NORMAL WAR GESTERN und das Suizid-Drama UND MORGEN MITTAG BIN ICH TOT
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.02.2014 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1014880
Anzahl Zeichen: 1696

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Kunst / Museen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung