PresseKat - Weltkongress für Musiktherapie in Österreich - UNESCO Weltkulturerbe Krems wird zur internationale

Weltkongress für Musiktherapie in Österreich - UNESCO Weltkulturerbe Krems wird zur internationalen Drehscheibe

ID: 1014418

(ots) - Die Wachauer Bildungsstadt Krems hat sich längst
über die Grenzen Österreichs hinaus einen Namen gemacht: Von 7. bis
12. Juli 2014 findet der vierzehnte Weltkongress für Musiktherapie
(WFMT) an der IMC Fachhochschule Krems am Campus statt, inmitten
eines der schönsten Landstriche Europas. Die international
renommierte Hochschule gilt als Vorreiter im Bereich der
Musiktherapie. Eröffnet wird der Kongress mit Pre-Workshops am 7.
Juli in Wien an der Universität für Musik und darstellende Kunst.
Anmeldung und Infos: www.musictherapy2014.org

Das internationale Interesse am Weltkongress ist groß: Rund 1.000
TeilnehmerInnen aus 45 Ländern werden an der IMC Fachhochschule
Krems, im Herzen der von der UNESCO als Weltkulturerbe geschützten
Wein- und Obstregion Wachau, erwartet. Der Kongress stellt für
Lehrende, für ExpertInnen aus Gesundheit und Medizin sowie für
Studierende eine wichtige Plattform dar, um sich zu den neuesten
Forschungsergebnissen auszutauschen und - ein wesentlicher Aspekt
dabei - um sich international zu vernetzen. Schwerpunktthema des
Kongresses ist "kulturelle Diversität". Die renommierten Vortragenden
kommen ebenfalls aus allen Teilen der Welt: aus Australien,
Brasilien, Belgien, China, Deutschland, Finnland, Indien, Japan,
Kolumbien, Kanada, Norwegen und den USA. Der Weltkongress findet in
Kooperation mit der World Federation of Music Therapy (WFMT) statt
und wird vom Land Niederösterreich sowie von allen österreichischen
Universitäten mit musiktherapeutischem Schwerpunkt bzw.
musiktherapeutischer Ausbildung unterstützt.

Zwtl.: Perspektiven musikkultureller Vielfalt im Mittelpunkt

Über 400 wissenschaftliche Arbeiten wurden bereits akzeptiert.
Neben aktuellen Forschungsergebnissen in der klinischen Musiktherapie
wird in den Vorträgen, Workshops, Paper Presentations, Posters und




Student Sessions speziell die kulturelle Vielfalt therapeutischer
Perspektiven thematisch in den Mittelpunkt gerückt. Diskutiert werden
auch die Auswirkungen der Musiktherapie auf das Gesundheitssystem und
die Verbesserung der menschlichen Aspekte in der Therapie. "An der
IMC FH Krems beschäftigen wir uns schon lange mit der Frage, wie die
Musiktherapie den Heilungsprozess unterstützen und unser
Gesundheitssystem nachhaltig verbessern kann. Ein weiterer
Schwerpunkt gilt der Frage, wie man wissenschaftliche Erkenntnisse
den TherapeutInnen und PatientInnen am Krankenbett zugänglich machen
kann. Aus diesem Grund arbeiten wir seit vielen Jahren eng mit den
Niederösterreichischen Landeskliniken zusammen. Im Rahmen unserer
Forschungstätigkeit setzen wir uns intensiv mit den Ergebnissen
dieser interdisziplinären Zusammenarbeit auseinander, die wir auch
beim Kongress thematisieren werden", so FH-Prof. Priv.-Doz. Mag. Dr.
Gerhard Tucek, Kongress-Vorsitzender und IMC FH Krems
Forschungsbereichsleiter Department Health Sciences und
Studiengangsleiter Musiktherapie.

Zwtl.: Kulturelle Highlights

Auch für ein kulturelles Rahmenprogramm ist gesorgt: Neben
Stadtführungen durch die einzigartige Altstadt von Krems und einem
Weltkongress-Heurigen in Kooperation mit der Kunsthalle Krems sowie
dem Karikaturmuseum erwarten die TeilnehmerInnen auch internationale
KünstlerInnen mit ihren Performances. Die kulinarischen Genüsse
kommen ebenfalls nicht zu kurz, so darf eine Weinverkostung bei der
renommierten und größten Weinkellerei Österreichs, Lenz Moser, nicht
fehlen. Ein besonderes Highlight des Kongresses ist die kostenlose
Teilnahme an einer Generalprobe der international bekannten
Niederösterreichischen Tonkünstler.

Links: www.musictherapy2014.org, http://www.ethnomusik.com,
http://www.ots.at/redirect/musiktherapie_uebersicht Download
Presseinformation und Pressefoto unter www.commedia.co.at/newsstage

Rückfragehinweis:
com.media PR, Mag. Dr. Karin Assadian
Tel.: +43 676/33 63 568
mailto:karin.assadian(at)commedia.co.at
www.commedia.co.at
IMC FH Krems, FH-Prof. Priv.-Doz. Mag. Dr. Gerhard Tucek
Tel.: +43 2732/802
mailto:wcmt2014(at)fh-krems.ac.at
www.fh-krems.ac.at


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Presse-Einladung: Verleihung des Deutschen Hörbuchpreises 2014 Budapest Opernabende - Ungarns Hauptstadt hat wieder mit zwei Opernhäuser
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.02.2014 - 10:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1014418
Anzahl Zeichen: 4515

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Krems



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weltkongress für Musiktherapie in Österreich - UNESCO Weltkulturerbe Krems wird zur internationalen Drehscheibe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IMC Fachhochschule Krems (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IMC Fachhochschule Krems