(ots) - In Anlehnung an den klaren Appell des damaligen
Bundespräsidenten Roman Herzog 1997 kann man auch Joachim Gaucks 
gestrige Aufforderung zu mehr deutschem Engagement in der Welt als 
"Ruck-Rede" bezeichnen. Gauck ließ in München keinen Zweifel daran, 
dass Deutschlands Wohlstand auch von der Stabilität der Nachbarländer
abhängt und dass Deutschland als größter Nutznießer der 
Globalisierung auch eine globale Mitverantwortung übernehmen muss. 
Dafür allerdings wird die Regierung noch viel politische 
Überzeugungsarbeit leisten müssen. Die große Mehrheit der Deutschen 
lehnt mehr Einsätze der Bundeswehr im Ausland ab. Die Zusammenhänge 
zwischen freiem Handel und deutschem Wohlstand sind genau so wenig 
verbreitet wie die zwischen Flüchtlingsströmen nach Europa und 
Krisenherden in Afrika. Tatsächlich münden aber sowohl die 
Wirtschafts- und Sozialpolitik als auch die Flüchtlingspolitik 
unmittelbar in eine Sicherheitspolitik mit mehr Erwartungen an 
Deutschland. Anlass genug, einen Ruck durch Deutschland gehen zu 
lassen.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
 
Telefon: (0211) 505-2621