(ots) - Tarif-Tricksereien einzelner 
Discount-Stromanbieter, wie sie die Stiftung Warentest zu Recht 
kritisiert, behindern den fairen Wettbewerb.
   "Unseriöse Geschäftspraktiken einzelner Discount-Stromanbieter 
schaden dem Ansehen der gesamten Branche. Die Verbraucher werden 
dadurch unnötig verunsichert", kritisiert Robert Busch, 
Geschäftsführer des Bundesverbandes Neuer Energieanbieter e.V. (bne).
Die Folgen sind bereits spürbar: Der Zuwachs bei 
Stromanbieterwechseln stagnierte im vergangenen Jahr. "Wenn 
Verbraucher aus Furcht vor unseriösen Anbietern nun bei ihrem teuren 
Grundversorger verharren, verpassen sie ihre einzige Chance, den 
steigenden Stromkosten zu entkommen", betont Busch. Darunter leide 
der gesamte Wettbewerb auf dem Strommarkt.
   Busch betont, dass die überwiegende Mehrheit der über 800 
Energieversorger in Deutschland seriös agiere. Dazu zählen auch die 
im bne organisierten Unternehmen, die mittlerweile über sieben 
Millionen Kunden versorgen. Der bne-Geschäftsführer kritisiert das 
Geschäftsmodell einiger Discount-Anbieter, das nur auf einen 
schnellen Kundenfang ausgerichtet sei. "Solche Lockvogelangebote sind
nicht nachhaltig. Diese Unternehmen agieren ohne Perspektive", 
kritisiert Busch. Die Energiewende verlange nach modernen  
Energieversorgern, die ihre Kunden nicht nur mit Strom und Gas, 
sondern auch mit intelligenten Energiedienstleistungen beliefern 
können. "Dafür braucht es mehr als nur einen ersten Platz bei einigen
Wechselportalen", betont Busch. "Das Modell 'Hauptsache Billig' hat 
keine Zukunft."
   Der bne engagiert sich seit ihrer Gründung im Jahr 2011 in der 
Schlichtungsstelle Energie für mehr Transparenz im Markt. Auf Druck 
des bne berichtet die Schlichtungsstelle seit dem vergangenen Jahr an
die Bundesnetzagentur über Energieversorger, die besonders viele 
Streitfälle verursachen. "Hilfreich wäre es, wenn auch den 
Verbrauchern diese Informationen einfach zur Verfügung stünden - etwa
auf der Internetseite der Schlichtungsstelle", fordert Busch.
   Der bne ist die schlagkräftige Interessenvertretung für 
netzunabhängige Energieversorger in Deutschland. Im Unterschied zu 
Anbietern mit verbundenem Netz sind unsere Mitglieder frei von 
Monopolinteressen: Sie kämpfen für fairen Wettbewerb, Vielfalt und 
Fairness im Energiemarkt. 2013 haben bne-Mitgliedsunternehmen über 
sieben Millionen Kunden zuverlässig mit Strom, Gas oder energienahen 
Dienstleistungen beliefert.
Pressekontakt:
Karsten Wiedemann
Pressesprecher
Bundesverband Neuer Energieanbieter e.V. 
Hackescher Markt 4 
D-10178 Berlin 
Fon: +49 30/ 400 548-18 
Mobil: 0152/ 34038667
Fax: +49 30/ 400 548-10 
  
karsten.wiedemann(at)bne-online.de  
www.bne-online.de