PresseKat - IT-Dienstleister sind Zukunftsfaktor der deutschen Wirtschaft

IT-Dienstleister sind Zukunftsfaktor der deutschen Wirtschaft

ID: 1011198

(firmenpresse) - Bonn / Karlsruhe (news4today) - In der Software- und IT-Dienstleisterbranche stehen die Zeichen auf Wachstum - für die deutsche Wirtschaft ein entscheidender Zukunftsfaktor. Kaum eine Branche kann auf einen vergleichbaren Aufwärtstrend verweisen, sei es bei Umsätzen, Arbeitsplätzen, oder beim Produktionsumfang. Die bekannten großen deutschen IT-Dienstleister tragen dazu ebenso bei, wie tausende kleine und mittelständische IT-Unternehmen mit ihren oft hoch innovativen IT-Lösungen für nahezu alle Branchen der deutschen Wirtschaft.

Aber wo Licht ist, da ist auch Schatten. Bereits kleinste Fehler in einem IT-Projekt können für einen IT-Dienstleister zum teuren Haftungsfall werden. "Hier müssen IT-Dienstleister mit einem umfassenden Versicherungsschutz begleitet werden, damit Risiken durch IT-Pannen nicht zur existenzbedrohenden Situation, insbesondere für mittelständische Unternehmen werden", ist sich Ralph Brand, Vorstandsvorsitzender der Zurich Gruppe in Deutschland, sicher. So lasse sich auch nachhaltiges Wachstum in dieser Branche absichernd begleiten, wie beispielhaft durch das Zurich-Produkt IT-SafeCare 2.0.

Eine aktuelle Studie des Fraunhofer Instituts für System- und Innovationsforschung (ISI) legt eindrucksvolle Zahlen vor: Demnach könnten in der Branche bis 2030 mehr als 450.000 neue Arbeitsplätze entstehen. Das wäre ein Wachstum von rund 80 Prozent. Innerhalb der nächsten 15 bis 20 Jahre rechnen Experten mit einer Bruttowertschöpfung im Bereich Software und IT, die bei rund 90 Milliarden Euro pro Jahr liegen könnte. So etwas vollzieht sich nicht ohne Risiko. "Wo so viel innovativ bewegt und umgesetzt wird, steigt in der Regel auch das damit verbundene Haftungsrisiko", ergänzt Ralph Brand.

Denn vor allem mittelständische Unternehmen sehen sich einem hohen finanziellen Risiko durch die Betriebs- und Produkthaftung ausgesetzt: IT-Dienstleister liefern Softwarelösungen für Datensicherung, Automationstechnik oder Verwaltungsorganisation. Kommt es zum Programmierfehler, stehen die Anbieter in der Haftung. Dienstleister, die sich auf Online-, Internet-, Web- und Providerdienstleistungen spezialisiert haben, sehen sich in vielen Fällen mit Datenschutzverletzungen gegenüber Dritten und daraus resultierenden Schadenersatzansprüchen konfrontiert. Diese gilt es rechtzeitig abzusichern, um insbesondere im Mittelstand keine existenzbedrohenden Haftungen alleine stemmen zu müssen. Ralph Brand: "Um IT-Dienstleister gegen Schadensersatzansprüche aus beruflichen Haftungsfallen abzusichern, haben wir bei Zurich das berufliche Sicherheitskonzept IT-SafeCare 2.0 gegen finanzielle Folgen bei IT-Pannen entwickelt. Das kann insbesondere mittelständischen IT-Dienstleistern zur rechten Zeit bedarfsgerechten Schutz bieten", so Ralph Brand aus Sicht der Zurich Gruppe Deutschland.





Um die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Wachstumsbranche IT auch in Zukunft zu gewährleisten, muss nach Ansicht der Bundesfachkommission Wachstum und Innovation vor allem der Fachkräftemangel behoben werden: Dies beginne bereits an den Schulen mit der Stärkung der sogenannten MINT-Fächer (Mathematik, Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften und Technik). Zudem seien Wirtschaft und Politik gefordert, bedarfsgerechte Studien- und Ausbildungsangebote im IT-Bereich zu schaffen.

Bildrechte: © Fraunhofer Institut für System- und Innovationsf

Bildrechte: © Fraunhofer Institut für System- und Innovationsf

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

news4today ist eine deutschsprachige, für Leser kostenfreie Informationsseite. news4today ist auf der Hauptseite / Startseite frei von Werbeeinblendungen. news4today verbreitet Informationen aus eigenen und fremden Quellen. news4today achtet stets auf die Seriosität seiner Nachrichtenquellen.



PresseKontakt / Agentur:

news4today
Kai Beckmann
Baarerstraße 53
6304 Zug
info(at)news4today.de
015158753265
http://www.news4today.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Philips meldet für 4. Quartal vergleichbares Umsatzwachstum von 7 Prozent; operatives Ergebnis steigt um 20 Prozent; Ziele für das Gesamtjahr 2013 erreicht Michael Oehme, CapitalPR AG: „Geschlossene Fonds faktisch vor dem Aus?“
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.01.2014 - 13:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1011198
Anzahl Zeichen: 3522

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kai Beckmann
Stadt:

Zug


Telefon: 015158753265

Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IT-Dienstleister sind Zukunftsfaktor der deutschen Wirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

news4today (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IWB-Methodik widmet sich unternehmerischen Fragestellungen ...

(news4today) - Im digitalen Zeitalter führen viele Unternehmen Erhebungen bei Kunden und anderen Stakeholdern von Unternehmen in Form von Online-Umfragen durch. Diese sind für den Auftraggeber meist günstig und liefern schnell und unkompliziert An ...

Alle Meldungen von news4today