PresseKat - Medizin: Sport für Ungeborene

Medizin: Sport für Ungeborene

ID: 1009697

(ots) - Wenn eine schwangere Frau Sport treibt, schadet
dies ihrem Kind keineswegs. Im Gegenteil, schreibt das Magazin GEO in
seiner Februar-Ausgabe: "Die körperliche Betätigung scheint beim
Fötus die Entwicklung des Gehirns zu fördern", wird Élise
Labonté-LeMoyne von der Universität Montreal zitiert. Die Forscherin
und ihr Team ließen werdende Mütter im zweiten Drittel der
Schwangerschaft dreimal wöchentlich mindestens 20 Minuten lang
leichten Sport treiben; eine Kontrollgruppe stellte die sportliche
Betätigung ganz ein. In der zweiten Woche nach der Geburt überprüfte
man mit einem speziellen Verfahren den Reifegrad des Gehirns der
Säuglinge. Die "Sportler-Babys" schnitten in dem Test deutlich besser
ab.

Die aktuelle Ausgabe von GEO ist ab sofort im Handel erhältlich,
hat 140 Seiten und kostet 6,60 Euro.

Unter www.geo.de/presse-download finden Sie das aktuelle Heftcover
zum Download.



Pressekontakt:
Maike Pelikan
GEO Kommunikation
20444 Hamburg
Telefon +49 (0) 40 / 37 03 - 21 57
E-Mail pelikan.maike(at)geo.de
Internet www.geo.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr Diabetes im Osten / In allenöstlichen Bundesländern ist der Anteil der Erkrankten höher FIR sucht Teilnehmer für Energie- und Lastmanagementstudie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.01.2014 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1009697
Anzahl Zeichen: 1239

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Forschung und Entwicklung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Medizin: Sport für Ungeborene"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gruner+Jahr, GEO (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GEO EPOCHE EDITION verkauft mehr als 27.000 Exemplare ...

Die erste Ausgabe von GEO EPOCHE EDITION, dem monothematischen Magazin zur Geschichte der Kunst, hat bislang mehr als 27.000 Exemplare zum Preis von 15,90 Euro verkauft, was die Verlagserwartungen klar übertroffen hat. Das neue Heft - Kennzeichen ...

Alle Meldungen von Gruner+Jahr, GEO