PresseKat - Win-win-Situation für Personaler und Studenten beim Wettbewerb ‚Best Student Challenge 2014‘

Win-win-Situation für Personaler und Studenten beim Wettbewerb ‚Best Student Challenge 2014‘

ID: 1009215

Viele Vorteile für Personaler und Studenten bietet der Wettbewerb ‚Best Student Challenge 2014‘ in Frankfurt.

(firmenpresse) - Die besten Studentinnen und Studenten aus ganz Deutschland treffen auf Personalverantwortliche erfolgreicher Unternehmen. Firmen entdecken hier Talente und können sie an ihr Unternehmen binden. Studierende wiederum bauen Kontakte zu namhaften Unternehmen auf und knüpfen ihr persönliches Karrierenetzwerk. Das ist für Personalfachleute und Studenten eine echte Win-win-Situation. Weitere interessierte Unternehmen können noch an der „Best Student Challenge 2014“ teilnehmen.

Die Bachelor- und Master-Studierenden müssen im ersten Schritt ihr Können von zu Hause aus in einem vom Hamburger Unternehmen cut-e entwickelten Online-Assessment-Center unter Beweis stellen. In einem zweiten Schritt wählt Staufenbiel Institut aus Köln als Veranstalter die besten Kandidatinnen und Kandidaten aus. Das sind die 75 Test-Absolventen, die im Online-Assessment-Center am besten abgeschnitten haben. Das Online-Assessment und die Aufgabenstellungen vor Ort werden von cut-e, einem Spezialisten für webbasierte, internationale Personalauswahl bereitgestellt. Die ausgewählten Teilnehmer und Personalverantwortlichen treffen sich am 3. April in Frankfurt am Main zum exklusiven Event. Neben Diskussionen, Gesprächen und viel Networking müssen die Kandidaten hier in den Räumen der Goethe-Universität typische Assessment Center- Aufgaben erfüllen, wenn sie als „Best Bachelor 2014“ und „Best Master 2014“ gekürt werden und jeweils die 1.000 Euro Siegprämie mitnehmen möchten.

„Gute Leute sind auf dem Arbeitsmarkt schwer zu finden, und die Herausforderung wird durch die demografischen Entwicklungen in der Zukunft immer größer. Daher nutzen große Konzerne wie auch kleinere Firmen solche Veranstaltungen wie die Best Student Challenge als ideale Kontaktmöglichkeit für ihr Recruitment. Arbeitgeber können sich unter professionell ausgewählten Kandidaten ein Bild machen, welcher künftige Absolvent zu ihrem Unternehmen am besten passt und ihre Fühler ausstrecken", sagt Andreas Lohff, Geschäftsführer und Gründer von cut-e.





Teilnahmeschluss für Studenten ist der 27. Februar 2014.
Weitere Informationen zum Wettbewerb: www.best-student-challenge.de

Unternehmen, die bei der „Best Student Challenge 2014“ teilnehmen und Top-Talente kennenlernen möchten, können Staufenbiel Institut unter 0221/912663-54 telefonisch erreichen oder eine E-Mail an nadine.eppmann(at)staufenbiel.de senden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber die cut-e GmbH / cut-e Group:
Die cut-e Gruppe, ein Unternehmen mit Sitz in Hamburg, ist weltweit führend in der Entwicklung und Umsetzung von innovativen Online-Tests und Fragebögen für die Rekrutierung, Auswahl und Entwicklung. cut-e hilft Unternehmen, Mitarbeiter mit den passenden Fähigkeiten zu finden. Pro Jahr beurteilt das Unternehmen mehr als vier Millionen Menschen in über 70 Ländern und 40 Sprachen.

cut-e wurde 2002 von den Psychologen Andreas Lohff und Dr. Achim Preuß in Hamburg gegründet und beschäftigt heute weltweit 150 Mitarbeiter. Führende Unternehmen wie Bertelsmann, Siemens, Commerzbank, Lufthansa und die Deutsche Telekom zählen zu den Auftraggebern von cut-e.
Kontakt: Andreas Lohff, cut-e GmbH, Kleiner Burstah 12, 20457 Hamburg, press(at)cut-e.com
www.cut-e.de Tel.: 040/32 50 38 90 Fax: 040/32 50 38 91
www.cut-e.de

Ãœber Staufenbiel Institut:
Staufenbiel Institut ist der führende Anbieter von Personalmarketing- und Recruiting-Lösungen für junge Akademiker in Deutschland. Wir unterstützen Unternehmen auf der Suche nach den Fach- und Führungskräften von morgen und beraten Studenten, Absolventen und Young Professionals bei Berufseinstieg und Karriereplanung. Mit dem Absolventenkongress Deutschland in Köln veranstalten wir den Zukunftskongress mit der führenden überregionalen Bewerbermesse Deutschlands.
Pressekontakt: Katrin Besch, Staufenbiel Institut GmbH, Tel.:069/25 53 7-141, presse(at)staufenbiel.de



Leseranfragen:

Andreas Lohff, cut-e GmbH, Kleiner Burstah 12, 20457 Hamburg, press(at)cut-e.com
www.cut-e.de Tel.: 040/32 50 38 90 Fax: 040/32 50 38 91



PresseKontakt / Agentur:

Beatrix Polgar-Stüwe
Redaktionsbüro
Schillingsrotter Str. 7
50996 Köln
mail(at)polgar-stuewe.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die 40-Stunden-Woche – Zwischen Wunsch und Wirklichkeit und wie ein effektives Workforcemanagement helfen kann Unternehmen können vom Fußball viel lernen / Ob Fußball oder Wirtschaft: Hauptsache Mensch
Bereitgestellt von Benutzer: Polgar
Datum: 23.01.2014 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1009215
Anzahl Zeichen: 2560

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Personalmanagement


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Win-win-Situation für Personaler und Studenten beim Wettbewerb ‚Best Student Challenge 2014‘ "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Redaktionsbüro Beatrix Polgar-Stüwe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Work and Travel: Online-Umfrage gestartet ...

Work and Travel ist eine besondere Form des Reisens, die vor allem bei jungen Erwachsenen im Alter von 18 bis 30 Jahren beliebt ist, die Reisen und Jobben kombinieren möchten. In der Regel wird Work and Travel vor oder nach dem Studium, als Auszeit ...

Alle Meldungen von Redaktionsbüro Beatrix Polgar-Stüwe