(ots) -
Energiewende erfolgreich gestalten - ein Lösungsansatz für die
deutsche Wohnungswirtschaft
Die Energiewende stellt Deutschland vor enorme Herausforderungen.
Mit dem Energiekonzept der Bundesregierung zeigt Deutschland eine
Strategie gegen den drohenden Klimawandel auf, die im besonderen Maße
die Immobilienwirtschaft betrifft.
Angesichts der Dimension der Energiewende stellt sich die Frage,
ob und wie diese Herausforderung von Wohnungsunternehmen langfristig
gemeistert werden kann. Dabei sind sowohl ökonomische, ökologische
als auch soziale Interessen in Einklang zu bringen.
Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat im Auftrag der Deutschen
Annington (DAIG), Deutschlands größtes Wohnungsunternehmen, eine
praxisnahe Studie über die energetischen Handlungsmöglichkeiten des
langfristigen Bestandsportfolios der DAIG erstellt. Die Studie hat
nachweislich Pioniercharakter, beleuchtet sie doch erstmals die
wesentlichen Auswirkungen der Energiewende auf ein deutschlandweites,
repräsentatives Mietwohnungsportfolio in ökologischer, ökonomischer
und sozialer Hinsicht. Auch zeigt sie teils unkonventionelle
Lösungsoptionen auf, die ein Gelingen der Energiewende im
Gebäudebereich möglich machen könnten.
Zur Präsentation der Studienergebnisse und anschließender
Diskussion laden wir Sie herzlich ein.
Als Gesprächspartner erwarten Sie:
Rolf Buch,Vorstandsvorsitzender (CEO) der Deutschen Annington
Stephan Kohler, Vorsitzender der dena-Geschäftsführung
Ort: dbb forum berlin GmbH, Friedrichstraße 169/170, 10117 Berlin
Zeit: Mittwoch, 29. Januar 2014, 10.30 Uhr
Pressekontakt:
Deutsche Annington, Jana Gantenberg, Telefonnummer: 0234 314 1926,
E-Mail: pressestelle(at)deutsche-annington.com