PresseKat - WAZ: Unwort-Abfuhr löst keine Probleme - Kommentar von Jens Dirksen

WAZ: Unwort-Abfuhr löst keine Probleme
- Kommentar von Jens Dirksen

ID: 1005133

(ots) - Erinnert sich noch jemand an das Unwort des Jahres
2012? Es ist längst vergessen. Das könnten sich die Brandmarker von
der Unwort-Jury als Erfolg auf die Fahne schreiben. Es geht den
Sprachwissenschaftlern ja um eine Entsorgung von Wörtern, die
denunzieren, diskriminieren, Unrecht beschönigen.

Aber mit der Wahl von Jörg Kachelmanns Gerede vom "Opfer-Abo", das
außer ihm nie jemand in den Mund genommen hatte, war das Unwort des
Jahres 2012 von vornherein zum Vergessen bestimmt.

"Sozialtourismus" dagegen war in letzter Zeit des Öfteren zu
hören. Und in der Tat ist es höchst zynisch, so zu tun, als sei
Armutsflucht von ähnlichen Motiven getrieben wie die liebste
Freizeitbeschäftigung der Wohlstandsgesellschaft.

Man sollte sich nur nicht der Illusion hingeben, mit dem Bann des
Wortes sei auch nur ansatzweise das Problem aus der Welt.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Autorin Britta Kummer aus Ennepetal Thüringische Landeszeitung:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.01.2014 - 19:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1005133
Anzahl Zeichen: 1139

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Unwort-Abfuhr löst keine Probleme
- Kommentar von Jens Dirksen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung