PresseKat - Badische Zeitung: Von der kulturellen Viel- zur Einfalt / Die Volksfeste sollen auf die Liste immate

Badische Zeitung: Von der kulturellen Viel- zur Einfalt / Die Volksfeste sollen auf die Liste immaterieller Kulturgüter
Ein Unterm Strich von Niklas Arnegger

ID: 1004493

(ots) - Der Unesco liegt viel an der kulturellen
Vielfalt. In Deutschland wird derzeit an einer Liste immaterieller
Kulturgüter gearbeitet; im April soll sie vorgestellt werden. Da
wollen jetzt alle drauf. Die Vorschläge sind mannigfaltig.
Allerdings vermögen etliche davon den Verdacht nicht gänzlich aus
der Welt zu schaffen, dass dahinter ein gewisses Eigeninteresse
lauert, was menschlich verständlich und darum nicht direkt
unmoralisch ist. So empfehlen sich für die Liste die Genussregion
Oberfranken, die mündliche Erzähltradition Graweredersch aus
Thüringen, die sächsischen Bergparaden und die mikrobiologische
Therapie Heilen mit Bakterien. (Was meiner Ansicht nach fehlt, ist
die schwäbische Kehrwoche.) Und jetzt sind noch die Schausteller
dazugekommen. Die wollen, dass Jahrmärkte und Kirmessen als
immaterielles Kulturgut anerkannt werden. Und warum auch nicht? Auf
der Schweizer Liste zum Beispiel steht schließlich auch die Basler
Herbstmesse (und natürlich: die Fasnacht). Es gebe in den Kommunen,
klagt der Schaustellerbund, nur noch wenig Interesse an den alten
Volksfesten, und auch wenn sie jährlich von 148 Millionen Menschen
besucht würden - voran das Oktoberfest -, so seien doch viele von
ihnen in Gefahr. Die Schausteller nennen beispielhaft den Bruchsaler
Frühjahrsmarkt und die Kirmes von Castrop-Rauxel. Nun, wer in
Bruchsal oder Castrop-Rauxel jemals in die Schiffschaukel gestiegen
ist, seiner Liebsten einen Plüschbären geschossen oder im Festzelt
ein Prosit der Gemütlichkeit angestimmt hat, der wird diese
Erlebnisse als kulturelle Bereicherung im Langzeitgedächtnis
speichern bis ans Ende seiner Tage. Und wenn wir uns im
Kettenkarussell darüber hinaus als Teil kultureller Vielfalt
empfinden dürfen, so steigert dies natürlich die eigene Bedeutung
gewaltig. Allerdings ist es von der kulturellen Viel- zur




kulturellen Einfalt nur ein Schrittchen. Eine Einfaltsliste hat die
Unesco aber bisher noch nicht vorgelegt.



Pressekontakt:
Badische Zeitung
Schlussredaktion Badische Zeitung
Telefon: 0761/496-0
redaktion(at)badische-zeitung.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Eröffnung des neuen Kunst Blog René Stareczek Neue OZ: Kommentar zu Film / Fernsehen / Auszeichnungen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.01.2014 - 21:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1004493
Anzahl Zeichen: 2359

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Freiburg



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Badische Zeitung: Von der kulturellen Viel- zur Einfalt / Die Volksfeste sollen auf die Liste immaterieller Kulturgüter
Ein Unterm Strich von Niklas Arnegger
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Badische Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Badische Zeitung