(ots) - Jeder entscheidet selbst
Früher waren kulturelle Einrichtungen häufig ein wenig verstaubt,
fast schon steril und oft wenig besucherfreundlich. Wenn die
Kulturwissenschaftlerin Birgit Mandel behauptet, das sei auch heute
noch so, verkennt sie den großen Entwicklungssprung, den viele Museen
und Theater in den vergangenen Jahren gemacht haben.
Museen bieten heute sehr häufig spezielle pädagogische Angebote
für Kinder, zudem setzen sie oft auf Informationsvermittlung durch
aufwendige Ausstellungstechniken, die beispielsweise Geschichte
erlebbar machen. Theater inszenieren zunehmend Bestseller, sodass ein
breites Publikum Zugang zu den Stücken hat.
Sicherlich gibt es beim kulturellen Angebot an der einen oder
anderen Stelle noch Nachbesserungsbedarf, doch die Kulturschaffenden
bieten an vielen Stellen Kultur für alle an, allein schon aus
finanziellen Gründen. Ob es nun am Sonntagnachmittag ins Museum geht
oder er vor dem heimischen Fernseher verbracht wird, entscheidet am
Ende jeder selbst.
Eva Voß
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207