PresseKat - 70. Geburtstag Harun Farocki: 3sat zeigt am 11. und 12. Januar acht Filme des Dokumentaristen / Erst

70. Geburtstag Harun Farocki: 3sat zeigt am 11. und 12. Januar acht Filme des Dokumentaristen / Erstausstrahlung der Videoinstallation "Ernste Spiele" / Interview im 3sat-Pressetreff

ID: 1001233

(ots) - "Für mich ist Edward Snowden ein großer Held!
Hoffentlich bleiben die Enthüllungen nicht folgenlos! Es zeigt sich,
dass man den Widerstand gegen skandalöse Praktiken organisieren
muss." Harun Farocki, einer der profiliertesten zeitgenössischen
Dokumentarfilmer und Filmkünstler in Deutschland, stellt sich in
einem Interview mit 3sat auf die Seite des Whistleblowers. Kritische
Reflexionen zu Gesellschaft und Politik, ungewöhnliche Themenwahl,
detaillierte Beobachtungen und messerscharfe Analysen verbinden sich
bei ihm mit einer souveränen, künstlerischen Bildsprache zwischen
Medienkunst und Filmtheorie. Mit acht Filmen, darunter die
Erstausstrahlung "Ernste Spiele", gratuliert 3sat am Samstag, 11.,
und Sonntag, 12. Januar, dem Dokumentaristen zum 70. Geburtstag am 9.
Januar.

Den Auftakt der Filmreihe macht am Samstag, 11. Januar 2014, 23.05
Uhr, die Erstausstrahlung von "Ernste Spiele". Der Film beruht auf
vier Videoinstallationen, die unter anderem im New Yorker Museum of
Modern Art zu sehen waren. "Die vier Folgen von 'Ernste Spiele' waren
von Anfang so verfasst, dass man sie sowohl auf einer Leinwand als
auch auf mehreren Leinwänden oder Bildschirmen nebeneinander zeigen
kann", so Farocki, für den es wichtig ist, "dass es so viele bewegte
Bilder in der Kunstwelt gibt. So kommt es zu neuen Sichtweisen,
Kunstgeschichtler etwa haben in den letzten Jahren angefangen, über
Filme zu schreiben", sagt der Künstler. Drehort von "Ernste Spiele"
war Fort Lewis, ein Trainingscenter der amerikanischen Armee für
Soldaten in der Nähe von Seattle, die auf Einsätze in Krisenherden
vorbereitet oder von dort traumatisiert zurückkommen. Harun Farocki
war bei Gesprächen von Psychologen mit Soldaten dabei und konnte den
Ablauf der Behandlung beobachten. Direkt im Anschluss, um 23.50 Uhr,
folgt der Dokumentarfilm "Erkennen und Verfolgen", in dem es um die




Bildsprache während des Golfkriegs von 1991 geht.

Weitere Filme von Harun Farocki sind am Sonntag, 12. Januar, zu
sehen: Um 11.25 Uhr der 1997 auf der "documenta X" uraufgeführte Film
"Stilleben", in dem Farocki Werbefotografen vorstellt. In "Die
führende Rolle", um 12.20 Uhr, montiert er Fernsehbilder aus
Archivmaterial von der Maueröffnung aus Ost und West. In der Nacht
zum Montag steht um 2.40 Uhr "Auge/Maschine" auf dem Programm. Darin
geht Farocki der Frage nach, wie militärische Bildtechniken auch im
zivilen Bereich Anwendung finden. "Der Auftritt" um 3.05 Uhr,
verfolgt die minutiös geplante Vorstellung einer Werbekampagne. "Zum
Vergleich" entlarvt um 3.45 Uhr anhand eines simplen Ziegelsteins den
Zusammenhang zwischen Technik, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.
Zum Abschluss ist um 4.45 Uhr Farockis aktueller Film "Sauerbruch
Hutton Architekten" zu sehen, in dem er die Arbeitsweise eines
Architekturbüros vom Konzeptentwurf bis zur Bauabnahme darstellt.

Hinweis für Journalisten: Ein Pressedossier mit weiteren
Informationen zu den Filmen sowie ein aktuelles Interview mit Harun
Farocki finden Sie im 3sat-Pressetreff (www.pressetreff.3sat.de).



Pressekontakt:
Presse und Öffentlichkeitsarbeit 3sat
Pepe Bernhard
Telefon: + 49 (0)6131 - 7016261
E-Mail: presse(at)3sat.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue OZ: Interview mit dem Kabarettisten und Filmschauspieler Josef Hader ProjektMarketing Peter Vennebusch entwickelt Marketing- und Vertriebskonzepte für den kleineren Mittelstand
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.01.2014 - 15:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1001233
Anzahl Zeichen: 3593

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"70. Geburtstag Harun Farocki: 3sat zeigt am 11. und 12. Januar acht Filme des Dokumentaristen / Erstausstrahlung der Videoinstallation "Ernste Spiele" / Interview im 3sat-Pressetreff"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

3sat (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von 3sat