PresseKat - WAZ: Privatsendern fällt nichts mehr ein. Kommentar von Frank Preuß

WAZ: Privatsendern fällt nichts mehr ein. Kommentar von Frank Preuß

ID: 1001031

(ots) - Fangen wir mit dem Lob zum 30. Geburtstag des
Privatfernsehens an: Es hat im zunehmenden Muff von ARD, ZDF und den
Dritten in den Achtzigern für einen kurzen Durchzug gesorgt und eine
Zeit lang sogar das Tempo diktiert. Aber frech ist es schon lange
nicht mehr. Nur noch platt. Und weil selbst die Duldsamsten sich an
elefantös dicken Menschen beim Abnehmen, halbnackten Sachsen im
Swingerclub, dem amerikanischen Seriengewitter und Dieter Bohlens
Gemecker irgendwann sattgesehen haben, laufen den Sendern die
Zuschauer in Scharen davon. Neue Ideen? Nichts mehr zu sehen. Die
Jungen flüchten längst ins Abruf-TV im Netz. Ein Trend, der anhalten
wird. Die Privaten machen sich überflüssig. Schwerer wiegt
allerdings, dass RTL und Sat.1 ansteckende Krankheiten verbreitet
haben: den Kniefall vor der Quote zum Beispiel, für die Privaten
überlebenswichtig, für die Qualität der Öffentlich-Rechtlichen ein
lähmendes Gift. Statt sich abzugrenzen, haben sich ARD und ZDF
angenähert, RTL kopiert, sogar dessen Personal geschluckt. Dafür
zahlt man nicht gerne Gebühren.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Banjo Boy - so heißt der neue Titel von NORBI Badische Zeitung: Verdienste für die Mächtigen / Wer auf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.01.2014 - 19:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1001031
Anzahl Zeichen: 1351

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Privatsendern fällt nichts mehr ein. Kommentar von Frank Preuß"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung