PresseKat - Neue OZ: Kommentar zu Kunst / Geschichte / Nationalsozialismus

Neue OZ: Kommentar zu Kunst / Geschichte / Nationalsozialismus

ID: 1000814

(ots) - Ein guter Aspekt

Es gefällt uns nicht: Aber sieben Jahrzehnte nach dem Untergang
des NS-Staates wirkt der nationalsozialistische Geist in Kunst und
Kultur immer noch nach. Musik und Musiktheater haben das schon länger
erkannt: Seit gut 15 Jahren erobern Werke von Ernst Krenek, Erwin
Schulhoff oder Erich Korngold wieder die Musiktheater- und
Konzertbühnen. Lange Jahre waren sie, dank der gut geölten
Diffamierungsmaschinerie der Nazis, so gut wie vergessen. Auch noch,
als der NS-Staat längst untergegangen war.

Dabei litten keineswegs nur die Zeitgenossen unter dem
Kulturterror. Auch Komponisten wie Mendelssohn oder Mahler hatten es
nach 1945 schwer, wieder Fuß zu fassen - so stark hatte sich das
braune Denken in den Köpfen festgesetzt.

Nun lenkt der Schwabinger Kunstfund den Blick auf bildende
Künstler, die, von den Nazis aus dem kollektiven Kulturgedächtnis
getilgt, verschwunden geblieben sind. So konfrontiert uns der Fall
Gurlitt damit, wie wir mit jener als verfemt diffamierten Kunst
umgehen - wenigstens ein positiver Aspekt in diesem Spektakel.

Ralf Döring



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Zeitung:Über (un-)realistische Vorsätze fürs neue Jahr / Stress 
lass  nach!
Leitartikel von Martina Philipp Fressen und gefressen werden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.01.2014 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1000814
Anzahl Zeichen: 1378

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Kunst / Geschichte / Nationalsozialismus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung