ADAC lehnt jede Mehrbelastung von Autofahrern ab / Genug finanzielle Mittel für die Infrastruktur vorhanden / Temporäre Erhöhung der Mineralölsteuer kann nur allerletzte Möglichkeit sein
(ots) - Aufregung um ein aktuelle Interview von ADAC
Präsident Peter Meyer mit der Zeitung "Die Welt"
(http://bit.ly/1aclU5Q). In dem Gespräch betont Meyer, dass die
Einführung einer Maut verkehrspolitisch weder sinnvoll sei, noch
Mehreinnahmen bringe. Er verweist ferner darauf, dass Deutschlands
Autofahrer bereit heute jedes Jahr über 53 Milliarden Euro an die
Staatskasse zahlen, allerdings nur 19 Milliarden Euro wieder von dort
in die Straßeninfrastruktur zurückfließen. Jede weitere finanzielle
Mehrbelastung der deutschen Autofahrer lehnt der ADAC in diesem
Zusammenhang kategorisch ab.
Der Club ist der Überzeugung, dass grundsätzlich genug finanzielle
Mittel zum Erhalt der maroden Straßen und Brücken vorhanden sind,
diese aber nicht zielgerichtet eingesetzt werden. Hier fordert Meyer
im Welt-Interview die Politik zum konkreten Handeln auf.
Sollte der Staat dennoch als ultima ratio auf die Erhebung
zusätzlicher Einnahmen angewiesen sein, bringt der ADAC Präsident
eine intelligente Alternative als Diskussionsvorschlag ein: eine
temporäre, zweckgebundene Erhöhung der Mineralölsteuer. Sie würde
Wenigfahrer nicht so stark belasten und wäre aus Sicht des Clubs
wesentlich gerechter als eine Pkw-Maut, die einer "Flatrate" für
finanzstarke Vielfahrer gleichkäme.
Dieser Vorschlag wird gestützt von einer repräsentativen
Mitglieder-Umfrage (Juli 2013). Darin war vor allem jeglichen
Maut-Überlegungen eine deutliche Absage erteilt worden.
Pressekontakt:
Maxi Hartung
Tel.: (089) 7676-3867
marion-maxi.hartung(at)adac.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.12.2013 - 11:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1000144
Anzahl Zeichen: 1768
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
ADAC lehnt jede Mehrbelastung von Autofahrern ab / Genug finanzielle Mittel für die Infrastruktur vorhanden / Temporäre Erhöhung der Mineralölsteuer kann nur allerletzte Möglichkeit sein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
"Mobilität verbindet" - das ist das Motto der diesjährigen IAA: Auf der weltweit bedeutendsten Automesse präsentieren über 1100 Aussteller aus 39 Ländern vom 17. - 27. September in Frankfurt die neuesten Trends und Technik-Highlights. ...
Ganze 74 Prozent der Frauen sprechen von Liebe, wenn es um ihr eigenes Auto geht. 62 Prozent der Befragten lassen ungern jemand anderen ans Steuer. 8 von 10 Deutschen sind glücklich mit ihrem Wagen: Das sind die Zahlen einer aktuellen Umfrage des Ma ...
Wie lange darf der Überholweg sein und wie viele Meter sollte der Sicherheitsabstand zum Vordermann betragen? Das Wissen zum Thema Fahrsicherheit können Verkehrsteilnehmer anhand eines Tests auf der Dialog-Plattform ADAC move herausfinden.
Denn ...