Forschung und Entwicklung
Themenbereich / Forschung und Entwicklung
Wiesbaden: Wiesbadener Wissenschaftsautor Ernst Probst veröffentlichte Taschenbuchüber urzeitliche Raubkatzen aus dem Miozän vor etwa zehn bis 8,5 Millionen Jahren ...
Hüllhorst: Berufsgenossenschaft Handel und Warendistribution zeichnet Jet-Gruppe aus ...
Rostock: Seracell meldet einen neuen Rekord bei der
Einlagerung von Stammzellen aus Nabelschnurblut. Zwei Jahre nach
Eröffnung der Nabelschnurblutbank in Rostock haben Eltern aus ganz
Europa bereits über ...
Karlsruhe/Darmstadt:
Naturkatastrophen waren schon immer eine besondere Gefahr für die
Menschen. Wir alle haben die Bilder vom Tsunami von 2004 noch vor
Augen und denken an das Erdbeben auf Haiti und die gewaltigen ...
Frankfurt: Inflation der Vermögens- und Sachwerte als Folge/Kurz- bis mittelfristig niedrige oder negative Realzinsen zu erwarten ...
Baierbrunn: Blutplättchen gehören zum Reparaturtrupp des
Körpers. Sie sorgen dafür, dass eine Blutung gestoppt wird und die
Wunde heilen kann. Aktuelle Studien zeigen nun, dass die
Thrombozyten, so der Fac ...
Frankfurt a. M.: Das Leben wird besser. Dies gilt für
Deutschland ebenso wie für alle anderen reichen Länder. Wie das
Zentrum für gesellschaftlichen Fortschritt anlässlich der Vorstellung
des neuen Fortschritts ...
Baierbrunn:
Stellen Sie sich vor, es gibt Gesundheitsgefahren von denen Sie
bisher kaum etwas gehört haben, dass es zum Beispiel Schadstoffe in
Kunststoffprodukten gibt, die Sie krank machen könnten. Wir ...
Münster: Gleich drei neue Forschungsprojekte für das ERCIS an der Universität Münster ...
München: Weinwissenschaftler diskutierenüber Sauerstoffmanagement und kommen zu dem Schluss, dass Rotweine nach der Abfüllung Sauerstoff zum Reifen brauchen. ...
München: Basler aviator CCD-Kameras mit GigE Vision Interface ...
Wiesbaden: Wiesbadener Wissenschaftsautor Ernst Probst stellt"schreckliche Echsen"vor ...
Taufkirchen: Ultraschallsensoren erfüllen zwei Aufgaben in einem Prozess in der Landwirtschaft bei der Gemüsereinigung. ...
Steyr-Gleink: PROFACTOR entwickelt für den Anlagenbauer INGENIA simulationsbasierte Lösung für die optimierte Anlagenauslegung und Produktionsfeinplanung. ...
: Im Auftrag der acatech hat das Fraunhofer IAO in einer Studie die Zusammenhänge zwischen dem Produktreifegrad bei der Ausgründung von außeruniversitären Forschungseinrichtungen und deren wirtschaf ...
5020 Salzburg: Ideen haben viele, aber wie geht’s dann weiter? Patente sind teuer und wer weiß ob’s die Erfindung nicht schon irgendwo gibt? Hier hilft die Salzburger Firma erfinder.at. Kompetente Erfinderberat ...
Aachen: Forscher decken Handlungspotenziale in der Telekommunikationswirtschaft auf ...
Aachen: Internationales MAGMA-Anwendertreffen 2010 ...