PresseKat - Forschung und Entwicklung: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 495

Forschung und Entwicklung

Themenbereich / Forschung und Entwicklung


Pumacy auf der I-KNOW in Graz

Bernburg: Die Pumacy Technologies AG ist erstmals mit einem eigenem Stand auf der I-KNOW in Graz vertreten und präsentiert Wissensmanagementlösungen für die Teamkollaboration innerhalb undüber Unternehmensg ...

Jetzt mit Kronolith: Schöck verbessert Isokorb XT

Baden-Baden: Isokorb XT erneut als"Wärmebrückenarme Konstruktion"ausgezeichnet ...

Von Hirschberg nach Costa Rica - Staffelübergabe bei den jungen Botschaftern der MRN

Mannheim: 3. Botschafterjahrgang 2010/11 macht sich auf die Reise / Webtagebücher unter www.botschafter-mrn.de ...

VoiceCash baut seine Markenpräsenz durch eigene Prepaid MasterCard Karte aus

München: VoiceCash startet neuen Webauftritt mit erweiterten Möglichkeiten zur Registrierung, Kontaktaufnahme und Nachverfolgung von Transaktionen ...

Fischzucht:Ökologisch undökonomisch wirtschaften mit Trommelfiltern in der Aquakultur

Herten: Geschlossene Systeme schonen umliegende Ökosysteme - Schwerkraftbetrieb und Pumpsteuerung sparen Energiekosten Herten. - In den letzten Jahren hat sich die Aquakultur zum Lebensmittelsektor mit den ...

Durchbruch in der Kopfhörer-Entwicklung. beyerdynamic revolutioniert die mobile Musik-Wiedergabe: Dank Tesla-Technologie klingen Kopfhörer unterwegs so gut wie zu Hause.

Heilbronn: Heilbronn, August 2010: Mobile Kopfhörer von höchster Qualität - davon konnten Klang-Enthusiasten bislang nur träumen. Denn gerade im Bus, in der Bahn oder an Bord von Flugzeugen gelten andere aku ...

Houston we don’t have a problem! Kaunertaler Gletscher Schauplatz für Raumfahrttests

München: In rund 2.750m Höhe am Kaunertaler Gletscher hat ein 19-köpfiges Expertenteam des Österreichischen Weltraum Forums (ÖFW) und der Universität Innsbruck umfangreiche Raumfahrttests durchgeführt. D ...

Dynamisches Licht tut gut

Dornbirn: Forschungsprojekt untersucht die Einflüsse im Schichtbetrieb ...

Ideenwettbewerb Schleswig-Holstein 2010 startet Innovative Ideen aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen gesucht

Kiel: Der Ideenwettbewerb Schleswig-Holstein wird in diesem Jahr organisiert von der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) gemeinsam mit dem Projekt "Koordination von Ausgründungen aus Hochs ...

MSC.Software stellt Simulationstool AdWiMo für Modellierung von Windkraftanlagen vor

München: Software kann nicht nur einzelne Komponenten, sondern Komplettmodell der gesamten Windkraftanlage simulieren ...

Sunny Ocean Studios ermöglicht erstmals mit 84 Zoll Display Sportereignisse in brillenfreiem 3D

Singapur: Meilenstein für Kino der Zukunft/Erste Vertriebspartnerschaften zur IFA ...

Monsterslush® geht mit gutem Beispiel voran!

: Bei dem modischen Kultgetränk Slush Ice brechen neue Zeiten an, denn MonsterSlush®, der Marktführer in Deutschland, bietet das bei Kindern so beliebte knall bunte, sommerliche Getränk nun auch ohn ...

„Wie wird mein Unternehmen zum Apple der Branche?“

Eschborn: Diese und weitere Fragen diskutiert die Jahrestagung „innovation 2010“ Mitte November in München ...

bei Boll Automation GmbH kennen wir Vier Einsatzgebiete für Roboter im Produktionsprozess

München: Die Boll Automation GmbH ist ein innovatives Unternehmen, das mit seinem starken Partner, der Automation W+R GmbH, in der Automatisierung tätig ist. Unsere Stärke liegt ganz klar im Roboterhandling ...

Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz: ESTA präsentiert"WELDEX"-Filterturm für die Absaugung von Schweißrauch

Senden: Neu entwickelte Absauganlage für Produktionshallen - Einsatz in der Metallbearbeitung ...

Leitfaden "Textilien in Pflegeeinrichtungen"

Bönnigheim: Kostenlos im Internet abrufbar ...

Fortschritt in der Krebsforschung: Charakterisierung des neuen PPAR-Beta/Delta -Antagonisten GSK3787 mit dem xCELLigence System von Roche

Penzberg: Die Kernrezeptoren PPAR Alpha, Beta/Delta und Ypsilon (PPAR: engl. peroxisome proliferatoractivated receptors) beeinflussen die Transkription verschiedener Gene, die bei Krankheiten vom metabolischen ...

Für viskose und abrasive Medien

Heidelberg: ProMinent: Schlauchpumpen bis 25.000 l/h auf der IFAT 2010 in München ...

Add-ons und Ergänzungen zu SAP TM und SAP APO schaffen zusätzlichen Nutzen

Bad Nauheim: inconso AG zeichnete zwei praxisnahe Diplomarbeiten an der FH Gießen-Friedberg aus ...

Neue Plattform zur Entwicklung des Servicegeschäfts für Unternehmen

Aachen: Das Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) an der RWTH Aachen veranstaltet ab dem 15. September 2010 bis zu viermal jährlich den Arbeitskreis "Service-Business". Die kosten ...


Seite 495 von 537:  «Â ..  494 495 496  497  498  499  500  501  502  503  .. » 537