Forschung und Entwicklung
Themenbereich / Forschung und Entwicklung
Baierbrunn: Bereits eine vierwöchige spezielle Ernährung
hat - zumindest bei Übergewichtigen - einen ähnlich positiven
Einfluss auf Blutfettwerte und Blutdruck wie Medikamente. Das
berichtet die "Apot ...
Baierbrunn: Ob eine Akupunktur wirkt, hängt auch davon ab,
wie überzeugend der Arzt dabei auf den Patienten wirkt, berichtet die
"Apotheken Umschau". Das Magazin beruft sich auf eine US-Studie, für ...
Zürich:
Sperrfrist: 03.12.2010 16:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Mit fachgerechter frühkindlicher Betreuung u ...
Berlin: Texte korrigieren: eine Kunst für sich ...
Amsterdam: Wissenschaftler rund um den Globus sind nicht nur bereit für eine neue Ära der Informationssuche, sondern wollen auch einen aktiven Beitrag dazu leisten. Dies sind Ergebnisse der Online-Umfrage &quo ...
Baierbrunn: Egal, ob ein- oder zweieiig, Zwillinge haben
oft eine ganz besondere Beziehung zueinander - und das bereits im
Mutterleib. Das berichtet das Apothekenmagazin "BABY und Familie"
unter Beru ...
München:
- Kooperation mit brasilianischer Stiftung
- Zusammenarbeit zur Entwicklung neuer Medikamente gegen
vernachlässigte tropische Krankheiten
GlaxoSmithKline (GSK) und die Stiftung Oswal ...
Berlin: Nach Schätzung des Robert-Koch-Institutes sind rund
70.000 Menschen in Deutschland HIV positiv oder haben AIDS. Dabei
gibt es ein heterogenes Bild zwischen Neuinfektionen und Todesfällen.
Einerseit ...
Villingen-Schwenningen: Drittes Innovationsforum des Netzwerks MicroMountains am 2. Februar in Villingen-Schwenningen mit sieben Schwerpunkten / Forscher und Entwickler präsentieren vor Unternehmern / Kontaktvermittlung, Te ...
Leipzig: Wissenschaftler der Universität Leipzig erhalten ISWC Best Paper Award ...
Baierbrunn: Bis vor einigen Jahren dachten Mediziner,
Patienten könnten ein halbes Jahr nach einem Schlaganfall keine
Fortschritte mehr erzielen. "Heute wissen wir, dass nicht alle
Fertigkeiten, die zu d ...
Ulm: Höher, schneller, weiter – das gilt auch für die Produktentwicklung. Um den heutigen Ansprüchen gerecht zu werden, sind virtuelle Versuche in Form von Simulationen unabdingbar. Wie das in der Pra ...
Magdeburg: Wenn ein Mensch für sein Lebenswerk
ausgezeichnet wird, kann es nur eins bedeuten: Der Ausgezeichnete
will oder muss sich aus seinem aktiven Arbeitsleben zurück ziehen.
Für Professor Doktor Loth ...
wien: Dem Geheimnis nanokristalliner Materialien auf der Spur ...
Leipzig: Bis zu 15 Prozent der Bevölkerung in Westeuropa
sind Träger einer Mutation im Erbgut, die sie gegen eine
HIV-Infektion immun macht. Wer eine Mutation des Gens CCR5
("CCR5-Polymorphismus" ...
Frankfurt/Main: Der Verband der Chemischen Industrie (VCI)
begrüßt die Empfehlungen aus dem heute vorgelegten Zwischenbericht
der Nationalen Plattform Elektromobilität (NPE): "Sie sind die
richtige Initial ...
Hamburg: Kein Wesen ist so widersprüchlich wie der Mensch:
Er zeigt Mitgefühl, tröstet Trauernde, hilft Unbekannten; doch er
betrügt auch, neidet anderen den Erfolg, sinnt auf Vergeltung und
zieht morde ...
Hamburg: Dass Sonne, Mond und Sterne ihre festen Plätze im
Weltall haben, ist landläufig bekannt. Etwas anders sieht es da aus,
fragt man nach Sombrero-Galaxie oder Virgo-Superhaufen. Von denen
haben die ...
Karlsruhe, Germany: Erfindung aus der Universität Heidelberg von TLB erfolgreich verwertet ...
München: Am 30. November stellt die Nationale Plattform für
Elektromobilität ihren ersten Zwischenbericht vor. Für Forschung
fordert die Plattform Medienberichten zufolge 4,5 Milliarden Euro.
Bereits Ende ...