Forschung und Entwicklung
Themenbereich / Forschung und Entwicklung
Baierbrunn: Wer Achselhaare per Laser entfernen lässt, hat
anschließend womöglich mehr Probleme mit unangenehmem Schweißgeruch.
Das berichtet die "Apotheken Umschau" unter Berufung auf eine kleine ...
Baierbrunn: Beim Gesundheitsbarometer 2010 schnitten
Hausärzte im Vergleich zu anderen Akteuren im Gesundheitswesen am
besten ab. Sie erhielten insgesamt 92 Prozent positive Bewertungen,
berichtet das Patient ...
Baierbrunn: Eine eingeengte Halsschlagader kann die Ursache
für einen Schlaganfall sein. Dann ist es nötig, sie operativ wieder
durchgängig zu machen. Dabei wurden in den vergangenen Jahren
zunehmend Stents, ...
Stuttgart: Liegezone GmbHüber die Eigenheiten von Lang- und Kurzschläfern ...
Eschborn: Reverse Engineering des Jetcars ...
Baierbrunn: Ärzte empfehlen werdenden Müttern mit einem
erhöhten familiären Risiko für Allergien, auf Erdnüsse zu verzichten,
berichtet die "Apotheken Umschau". Die Annahme, dass
Erdnuss-Allergi ...
Baierbrunn: Skifahrer und Snowboarder, die einen Helm
tragen, verringern ihr Risiko, bei Stürzen eine Kopfverletzung zu
erleiden, um mehr als ein Drittel, berichtet die "Apotheken Umschau".
Die Befü ...
Marktheidenfeld: Die Wirtschaft brummt wieder, warum also sparen? Investitionen und neue Mitarbeiter sind gefragt. Kaum ein Wirtschaftszweig der nicht in 2011 höhere Umsätze und eine bessere Gewinnsituation erwarte ...
Wiesbaden: Ein Koloss aus der Kreidezeit in Südamerika: rund 40 Meter lang, 9 Meter hoch und 100 Tonnen schwer - ...
Baierbrunn: Bei leichter bis mittlerer Karies könnte in
Zukunft eine neue Methode den Bohrer und herkömmliche Füllungen
ersetzen und über den bestehenden Defekt hinaus kaum weitere
Zahnsubstanz kosten, ber ...
Baierbrunn: Die Weltwirtschaftkrise in den Jahren 2008 und
2009 hat nicht nur die Finanzen vieler Menschen erheblich geschädigt,
sondern ist offenbar auch für viele Herzinfarkte verantwortlich,
berichtet das ...
Baierbrunn: Männer wie Frauen finden oft nicht die Partner,
die ihren Idealvorstellungen entsprechen. Männer würden häufig
deutlich schlankere und größere Frauen bevorzugen, Frauen zum Teil
schlankere, zu ...
Hamburg: Neurodermitis in den Kinderjahren führt im
späteren Leben häufig zu psychischen Problemen. Das ergab eine Studie
mehrerer deutscher Universitätskliniken ("GINIplus"-Studie) mit fast
60 ...
Frankfurt: Das Bundesministerium für Wirtschaft und
Technologie (BMWi) und die KfW Bankengruppe bieten seit Februar 2008
ein gemeinsames Programm an, den "Sonderfonds Energieeffizienz in
KMU". Der ...
Baierbrunn: Tiefkühl-Gemüse schneidet in puncto Nährwert
nicht viel schlechter ab als frisch geerntete Ware. Beispiel Erbsen:
Spätestens fünf Stunden nach der Ernte tiefgefroren, enthielten bei
einer Unte ...
Baierbrunn: Die unerwünschten Folgen einer Strahlentherapie
bei Kindern fallen relativ glimpflich aus, berichtet die "Apotheken
Umschau". Das legen Daten nahe, die seit knapp zehn Jahren an
verschied ...
Baierbrunn: US-Forscher von der Yale-Universität schreiben
einem Gen mit der Bezeichnung MKP-1 eine Schlüsselrolle bei der
Ausbildung von Depressionen zu. In Gehirnen Verstorbener konnten sie
nachweisen, das ...
Euskirchen: Ergebnisse sollen das Einkaufserlebnis attraktiver machen und die Entwicklung der Kategorie weiter vorantreiben ...
Baierbrunn: Wer körperlich fit und aktiv ist, bekommt
seltener eine Erkältung. Die "Apotheken Umschau" berichtet über eine
englische Studie, deren Teilnehmer deutlich seltener einen Schnupfen
beka ...
Wiesbaden: Wissenschaftsautor Ernst Probst schrieb Taschenbuchüber fleischfressende Dinosaurier von Abelisaurus bis zu Zupaysaurus ...