Forschung und Entwicklung
Themenbereich / Forschung und Entwicklung
Berlin: Der erste Tag der Marktforschung findet bundesweit
am 14. Mai 2011 statt. An dem von der Initiative Markt- und
Sozialforschung initiierten Tag werden sich an 16 Standorten 50
Institute beteiligen. ...
Ludwigshafen: Stille am Steuer - Musiker nutzen
schallschützende Wandverkleidungen, um ungestört vom Außenlärm
spielen zu können. Autohersteller sorgen durch Schalldämpfer für
Stille im Innenraum: Dämpfu ...
Kiel/Hamburg: Erster Hamburger Economy Slam sorgte für großartige Unterhaltung – Wirtschaftswissenschaften in der ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft spannend, frech und unterhaltsam ...
Bönnigheim: Textile Heizelemente verhindern Auskühlen der Patienten im OP-Saal ...
Bad Salzuflen: Physikalische Grundlagen für eine bewährte Technik ...
Baierbrunn: Fast 500.000 Menschen in Deutschland sind
spielsüchtig, und mehr als vier Millionen hatten schon einmal
Probleme wegen Glückspielen. Das berichtet die "Apotheken Umschau"
unter Berufung ...
Mannheim: Europas meistgekauftes Garagentor stammt von Hörmann. ...
Baierbrunn: Wer hat sich beim Betrachten moderner Kunst
nicht schon dabei ertappt: "Was für ein Gekritzel, das kann mein Kind
auch!" Kann es nicht, sagen nun US-Forscherinnen, die der Frage
wissensch ...
Karlsruhe/Denver, Colorado: Nach einem sehr erfolgreichen
Advanced Cadaver Workshop am Samstag, 9. April 2011, veranstaltete
joimax® am Sonntag, 10. April 2011, das erste US-amerikanische
TESSYS Anwendertreffen am Rande der ...
Wals bei Salzburg: Karl Dieter Rabeling (72) erfand"Varioquarz"/ Energetisches Wassersparsystem senkt den Verbrauch um bis zu 60 Prozent / Kraft von Edelsteinen vitalisiert das Leitungswasser ...
Baierbrunn: Nach einem Schlaganfall sollen Betroffene
möglichst bald wieder aufstehen, am besten schon innerhalb von 24
Stunden, berichtet die "Apotheken Umschau" unter Berufung auf
australische Wis ...
Bad Salzuflen: Qualität und Kundenzufriedenheit gehen Hand in Hand ...
Hannover: In den Niederlanden soll eine Software beim
Wettlauf um Leben und Tod helfen. Das schreibt das Magazin Technology
Review in seiner aktuellen Mai-Ausgabe.
Forscher der Delft University of Technolo ...
ZUG, Schweiz: Das Schweizer Start- up Unternehmen DFRC wird Daten und Algorithmen für das ehrgeizige Demonstrationsprojekt PERSEUS zur Überwachung der EU- Seegrenzen zur Verfügung stellen
DFRC wird zur Arbei ...
: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) fördert Forschungs- und Entwicklungsvorhaben für einen ressourceneffizienten Einsatz von Wasser. - Bis zum 12. Mai 2011 können beim BLE noch P ...
Baierbrunn: Mit einem Hirnschrittmacher wollten Ärzte aus
Bristol (England) bei einem Patienten chronische Schmerzen dämpfen.
Das gelang nur unzureichend. Dafür senkte die Stimulation tiefer
Hirnbereiche se ...
Baierbrunn:
Es gibt immer wieder Erstaunliches zu berichten. So schreibt das
Gesundheitsportal "www.apothekenumschau.de", dass unser Umfeld uns
stark beeinflussen kann und das geht sogar soweit, d ...
Berlin: Tag gegen Lärm im DIN; Kinder machen Hörführerschein ...
Hannover: Krebsstammzellen sind seit einigen Jahren als die
Keimzellen vieler bösartiger Tumore identifiziert. Anders als
gewöhnliche Tumorzellen sind sie gegen Chemotherapien resistent und
können noch Jah ...