Forschung und Entwicklung
Themenbereich / Forschung und Entwicklung
Achern: Wärmemelder SecuriSens MHD 535: 50 Prozent schneller als andere ...
Kaiserslautern: Während der fünfjährigen Nutzungszeit eines Serversystems verursacht der Energieverbrauch mittlerweile ebenso hohe Kosten wie die Anschaffung des Rechners. Eine Gruppe von Forschern des Fachbereic ...
Karlsruhe: PTV unterstützt Forschungsprojekt SKRIBT zum Schutz kritischer Brücken und Tunnel / Erkenntnisse fließen in Simulationssoftware VISSIM ein ...
Germantown, Maryland, und Hilden, Deutschland:
- US-Gesundheitsbehörde FDA prüft therascreen® KRAS RGQ PCR-Test für
die Verwendung mit Erbitux® (cetuximab), einem Krebsmedikament zur
Behandlung von Patienten mit metastasierendem Darmkrebs ...
Berlin: Aktualisierung der DIN-Studie aus dem Jahr 2000 erschienen; Nutzen der Normung beträgt rund 17 Milliarden Euro pro Jahr ...
Ludwigshafen:
Nanoskalige Kristallkeime lassen Beton schneller härten. Der
Härtungsbeschleuniger X-Seed® der BASF macht so zusätzliche Wärme
überflüssig, und der Beton wird besonders fest und haltbar. ...
Baierbrunn: Männer sind noch immer Vorsorgemuffel. Sie
verschenken im Durchschnitt viereinhalb Jahre ihres Lebens, weil sie
riskanter leben als Frauen und ihrer Gesundheit weniger
Aufmerksamkeit widmen, beric ...
Frankfurt/Main: Die deutsche chemische Industrie hat nach
der schweren Wirtschaftskrise ihre Aufwendungen für Forschung und
Entwicklung (FuE) deutlich erhöht: Sie investierte 2010 rund 9,4
Milliarden Euro in FuE ...
Hennigsdorf: Mit der Cleopa GmbH ist ein weiteres Unternehmen der Energiebranche dem Nationalen Pakt für Frauen in MINT-Berufen „Komm, mach MINT.“ beigetreten, um mit zielgerichteten Aktivitäten junge Frauen ...
Heilbronn: Innovationsprozesse hinter verschlossenen Türen ...
Göttingen: Erster bundesweiter Arbeitskreis?Intelligente Textilien in der Medizin? findet am 27.09.2011 bei der F. A. Kümpers GmbH&Co. KG in Rheine statt. ...
Baierbrunn: Durch Klickgeräusche mit dem Mund und davon
zurückkehrende Echos können manche Blinde Gegenstände sicher
identifizieren. Das Erstaunliche daran: Diese Leistung vollbringen
sie mit dem Sehzentru ...
Speyer: Die altbewährte Absperrblase hat deutliche Grenzen, was den maximalen Betriebsdruck angeht. Mit einer neuen Technologie ist das Absperren von Leitungsabschnitten nicht nur im Handumdrehen ohne Betrie ...
Anif: Ab sofort unter http://www.leserservice.at/damals.html interessante Berichte von Geschichte, Kultur und historischen Ereignissen als Magazin Abonnement frei Haus bestellen. ...
Düsseldorf: Deutlich mehr Menschen als allgemein vermutet machen, wie eine Reihe von Studien belegt, die Erfahrung von Nachtodkontakten. ...
Speyer: Speyer, August 2011: 40 Jahre Erfahrung im Bereich der Kanal-Prüf- und Absperrtechnik. 40 Jahre praxisnahe Produktentwicklung und verantwortungsvoller Kundenservice. ...
Baierbrunn: Der Blick hochbetagter Menschen auf das Leben
ändert sich mit den Jahren fundamental. "Es geht spätestens ab 90
nicht mehr darum, neue Abschnitte zu planen, sondern darum, das Leben
im Hier u ...
Basel: Die Swiss Print Group AG setzt mit ihrem Produktsortiment auf Nachhaltigkeit! ...
: Technische Universität Kaiserslautern
Kaiserslautern im Juli 2011
Hart umkämpfte Förderung an Kaiserslauterer Forscher verliehen ...