Forschung und Entwicklung
Themenbereich / Forschung und Entwicklung
Bönnigheim: Auszeichnung für Dieter Braun, Geschäftsführender Gesellschafter der Triumph International Group ...
Essen: Die deutschen Unternehmen werden in diesem Jahr
deutlich mehr für Forschung und Entwicklung (FuE) ausgeben als im
Jahr 2010. Das ergab jetzt eine repräsentative Befragung des
Stifterverbandes fü ...
Göttingen: PI Ceramic GmbH zählt zu den weltweit führenden Unternehmen auf dem Gebiet aktorischer und sensorischer Piezoprodukte und nutzt den "AC 2011" als eine der wichtigsten internationalen Kommu ...
Baierbrunn: Jahrelanger Alkoholkonsum von zwei Gläsern
oder mehr täglich begünstigt Übergewicht. Ob dabei Bier oder Wein
getrunken wird, spiele keine Rolle, berichtet das Patientenmagazin
"HausArzt&q ...
Baierbrunn: Während viele Schwangere noch ganz bewusst auf
die Ernährung achten und sich bewegen, treiben Mütter mit kleinen
Kindern weniger Sport als andere Frauen und essen mehr als nötig.
Denn der wenig ...
Baierbrunn: Fast jeder vierte männliche Freizeitsportler,
der in einem Fitness-Studio trainiert, nimmt leistungssteigernde
Medikamente, berichtet die "Apotheken Umschau". Bei Frauen sei es
jede sieb ...
München: Zukunftsweisende Online-Kooperation zwischen Verlag und zeithistorischem Forschungsinstitut garantiert Wissenschaftlern die bestmögliche Sichtbarkeit ihrer Forschungsergebnisse. ...
Frankfurt am Main: Die Deutsche Industrievereinigung
Biotechnologie (DIB) verurteilt die jüngsten Zerstörungen von
Versuchsfeldern mit gentechnisch veränderten Pflanzen in
Ostdeutschland durch radikale Gentechnikg ...
Baierbrunn: "Mach es wie die Sonnenuhr, zähl die schönen
Stunden nur." Wer sich an viele positive Dinge erinnert und schlechte
in milderem Licht sehen kann, ist glücklicher, berichtet das
Apotheken ...
Baierbrunn: Frauen und Schuhe - das ist eine besondere und
ziemlich teure Beziehung. Denn im Schnitt besitzt jede Frau 20 Paar.
Elf davon stehen aber nur im Schrank und werden nie getragen. Das
berichtet das A ...
Baierbrunn: Bereits vor über mehr als 500000 Jahren waren
die Menschen vorwiegend Rechtshänder. Das schließen Forscher aus
Kratzspuren an fossilen Schneide- und Eckzähnen, berichtet die
"Apotheken Ums ...
Bad Salzuflen: Eine Garage ohne Torantrieb ist wie ein Auto ohne Rückwärtsgang. ...
Bonn: Ein Wissenschaftler-Team unter Leitung der
Universität Bonn hat bei Rauchern deutliche Veränderungen in der
Emotionsverarbeitung festgestellt. Nach einer zwölfstündigen
Abstinenz war bei den SÃ ...
Bonn: Wissenschaftler der Universitäten Bonn und Mainz
haben einen Mechanismus entdeckt, der das Gehirn offenbar vor
Alterung schützt. Sie schalteten bei Mäusen den Cannabinoid
1-Rezeptor aus. Die Tie ...
Berlin: Überreichung des Zuwendungsbescheides durch Herrn Dr. Belter (BMWi) auf der diesjährigen NEMO-Jahrestagung in Berlin ...
Leipzig:
Erstmals wurde im April 2011 ein Kind in den neuen Bundesländern
mit den eigenen Nabelschnurblut-Stammzellen behandelt. Das
dreijährige Mädchen leidet an einer Hirnschädigung infolge einer
...
Baierbrunn: Menschen, die lange Jahre ein Musikinstrument
gespielt haben, profitierten davon im Alter mit einem besseren
Gedächtnis und schulen ihr Gehör, sodass sie altersbedingte Einbußen
besser abfedern ...
Baierbrunn: Sieben Prozent der Deutschen sind nach neuesten
Studien gefährdet, eventuell eine Kaufsucht zu entwickeln - in
Zahlen: mehr als fünf Millionen Menschen. "Einkaufen ist sozial
anerkannt, im Ge ...
Düsseldorf: Düsseldorf/Dortmund, 11. Juli 2011 - Mit der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und der Technischen Universität Dortmund wurden zwei Hochschulen aus Nordrhein-Westfalen im Rahmen des Wettbewerb ...
Berlin: Zum Abschluss des Forschungsprojekts ALEXANDRIA im THESEUS Innovationszentrum präsentieren Forscher eine innovative Wissensplattform in Berlin ...