PresseKat - Forschung und Entwicklung: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 288

Forschung und Entwicklung

Themenbereich / Forschung und Entwicklung


Modernisierte Angelaschule spart 80 Prozent Energie ein - DBU förderte Evaluierung

Osnabrück: Schule der Zukunft: Weniger Energieverbrauch, mehr Qualität Gute Luft plus viel Licht gleich angenehmes Lernen. Grundlage für diese Gleichung ist der energiesparende Klassentrakt der Angelasch ...

GUTE NASE FÜR PUBLIC RELATIONS: PR&D PUNKTET BEI DREI ERFOLGREICHEN WIENER BIOTECH-FIRMEN

Wien: Wien, 16. Mai 2013 - Österreichs PR-Agentur für Innovation, Forschung & Bildung, PR&D, bestätigt ihre Führungsposition in der österreichischen Biotech-Szene: Marinomed, Biomay & Aposc ...

Nach erfolgreicher Klonierung: Stammzellforscher warnt vor "ethischer Problematik"

Hamburg: Einen "Erfolg" möchte der Bonner Stammzellforscher Oliver Brüstle die aufsehen erregenden amerikanischen Klonierungsexperimente nicht nennen. "Ganz unkritisch von einem Erfolg zu sp ...

IfMK.Praxisforum: TU Ilmenau stellt aktuelle Medien-Forschung vor

Ilmenau: Das Institut für Medien und Kommunikationswissenschaft (IfMK) der Technischen Universität Ilmenau präsentiert am 30. Mai aktuelle Forschungs- und Praxisprojekte der Öffentlichkeit. Im ersten IfMK ...

Deutsche Forscher retten das kleinste Nashorn der Welt / Leipziger Zoodirektor Junhold: Mit dem Sabah-Nashorn auf Borneo schaffen wir Bewusstsein für Artenvielfalt / Interview mit bmbf-online (BILD)

Berlin: Die Regenwälder Borneos gelten als Biodiversitäts-Hotspot. Die Artenvielfalt ist ungewöhnlich groß, doch der paradiesische erste Eindruck täuscht. Das schnelle Bevölkerungswachstum und die ...

Das Verfahren des Sulfamatvernickeln (Ni sl)

Arnsberg: Die Vorteile des Sulfamatvernickeln ...

Innovation Made in Germany

Stuttgart / Regensburg: Deutsche Biotech-Forschung liefert zum sechsten Mal in Folge exzellente Ideen für den Innovationspreis der deutschen BioRegionen 2013 ...

Leben statt rauchen / Wer mit 44 aufhört zu rauchen, gewinnt im Schnitt neun Jahre Lebenszeit

Baierbrunn: Raucher sterben im Durchschnitt elf bis zwölf Jahre früher als Menschen, die nie geraucht haben. Wer es aber schafft, bis zum 44. Lebensjahr mit dem Rauchen aufzuhören, gewinnt rund neun zusätz ...

"NDR aktuell": Todesfälle bei Medikamententests in Mecklenburg-Vorpommern

Hamburg: Der Skandal um Medikamententests an DDR-Kliniken hat Mecklenburg-Vorpommern erreicht. Der Medizin-Historiker Rainer Erices sprach am Dienstag, 14. Mai, in der Nachrichtensendung "NDR aktuell&q ...

Neuer Informationsdienst EinkaufsMonitor: Energieeinkauf optimieren, Energieeffizienz erhöhen, Energiekosten senken

Bonn: Das Thema Energie hat für Unternehmen vor dem Hintergrund steigender Preise und Ressourcenknappheit stark an Bedeutung gewonnen. Der neue Fachinformationsdienst EnergieMonitor liefert Expertentipps u ...

DAtF-Präsident: Deutschlands Kernenergiebranche verdient Respekt

Berlin: In seiner Rede zur Eröffnung der 44. Jahrestagung Kerntechnik (JK) am 14. Mai in Berlin betonte Dr. Ralf Güldner, Präsident des DAtF: "Es sind die Mitarbeiter der Unternehmen, die Forscher, ...

Therapie akuter und wiederkehrender unkomplizierter Blasenentzündungen: Expertengremium empfiehlt Senföle als Mittel der ersten Wahl

Eschborn: Pflanzliche Antibiotika wie die Senföle aus Kapuzinerkresse und Meerrettich können bei unkomplizierten Blasenentzündungen sowie zur Vorbeugung von immer wiederkehrenden Harnwegsinfekten als Mitt ...

Bildung macht kurzsichtig / Warum immer mehr Menschen eine Brille brauchen

Baierbrunn: Unter Naturvölkern gibt es kaum Kursichtige. Sobald diese Menschen aber in die Stadt ziehen, etwa um eine Ausbildung zu beginnen, geht es ihnen wie den Bewohnern hochindustrialisierter Regionen. M ...

Landtechnik Media: Landtechnik 2013/14 Teil 1 DVD und Blu-ray

Nordhorn: Hightech auf denÄckern. Landtechnik Media zeigt Moderne Agrartechnik im Einsatz. ...

Flensburger Nautiker: Windparks gefährden Schiffsverkehr

Flensburg: Forscher der Fachhochschule Flensburg warnen vor einer Zunahme von Schiffskollisionen. Grund ist die steigende Zahl von Offshore-Windparks, vor allem in der Deutschen Bucht. Mit rund 150.000 Schiffen ...

GIM verpflichtet drei Senior-Marktforscher

Heidelberg: Die GIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung mbH verstärkt ihr Senior Research Management mit drei erfahrenen Köpfen: Durch die Verpflichtung von Julia Haug, Ron Degen und Stephan Kobow tr ...

Neues Produktlabel - Geprüfte Qualität "Hautflora neutral"

Bönnigheim: Hohenstein Forscher entwickeln Testsystem, welches die Sicherheit antibakteriell funktionalisierter Textilien dokumentiert ...

Halbzeit bei PRORETA 3: Continentalübergibt Forschungsfahrzeug an die TU Darmstadt

Frankfurt am Main / Darmstadt: . - Forscher entwickeln gemeinsam die Grundlagen für ein integrales Fahrerassistenzsystem für den Stadtverkehr. - Vernetzung einzelner Fahrerassistenzsysteme und Verbesserung der Me ...

Testosteron macht nicht nur Machos / Das Männlichkeitshormon fördert auch Fairness und Ehrlichkeit

Baierbrunn: Dem Hormon Testosteron hängt der Ruf an, Männer zu Machos zu machen. Gerichtsgutachter wissen auch, dass Gewalttäter im mittleren Alter oft "ruhiger werden" - dann, wenn die Testosteron ...

Ende des Zitterns / Studie empfiehlt, Hirnschrittmacher bei Parkinson-Patienten früh einzusetzen

Baierbrunn: Ein früher Einsatz der tiefen Hirnstimulation ("Hirnschrittmacher") bei Parkinsonkranken kann deren Lebensqualität entscheidend steigern. Das berichtet die "Apotheken Umschau" ...


Seite 288 von 537:  «Â ..  287 288 289  290  291  292  293  294  295  296  .. » 537