Forschung und Entwicklung
Themenbereich / Forschung und Entwicklung
Hannover: Anerkennung für seine Verdienste in der Weiterentwicklung der theoretischen Grundlagen zur Zuverlässigkeit mikroelektronischer Schaltungen und deren Umsetzung in die praktische Anwendung ...
Berlin: Thorsten Zander geht in der Brain-Computer-Interface (BCI)-Forschung einen neuen Weg. Er unterzieht das BCI lebensnahen Versuchen, um es für den Menschen besser nutzbar zu machen ...
Vreden: Mechanische Sicherheitssysteme als effizienter Weg zur Vermeidung von Personen, Sach- und Umweltschäden ...
Bönnigheim: Wissenschaftler der Hohenstein Institute entwickeln zusammen mit der Beluga- Tauchsport GmbH und der M. Zellner GmbH einen "künstlichen Uterus" für die sensorische Therapie frühgeborener ...
Heidelberg: Springer Spektrum-Autor Michael Brooks zeigt, dass Wissenschaftler auch nur Menschen sind und beschreibt, was hinter der Forschungsbühne so vor sich geht ...
Kleinostheim: Ein exakt nach Kundenanforderung maßgeschneidertes Infrarot-System ist die Lösung für Schutzbeschichtungen auf Schraubenköpfen.Beim Bau von Häusern, Hallen oder gewerblichen Gebäuden werden an v ...
Flensburg: Jubiläum im Schülerlabor der Fachhochschule Flensburg: Zum zehnten Mal kamen Schüler aus der Ostseeregion zu einem Workshop zusammen, um gemeinsam an biotechnologische Versuche durchzuführen.
...
Hamburg: Klaus D. Frank analysiert in seinem neuen Buch "Menschlichkeit im Narrenhaus" die Werke von Kungfutse, Laotse und anderer antiker Denker und setzt diese mit modernen Philosophien in Zusammen ...
Baierbrunn: Guter Blutdruck: Darauf kommt es für Patienten,
die einen Schlaganfall erlitten haben, besonders an, berichtet das
Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Wer seine Werte auf Dauer unter
140 ...
Augsburg: Hervorragende Zwischenbewertung sichert Förderung bis 2017 ...
Bad Neustadt an der Saale / München: Eugen Münch hat am
heutigen Tag die Stiftung Münch ins Leben gerufen. Deren Zweck ist
die "Förderung von Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet der
Gesundheitswirtschaft, insbesondere au ...
Ilmenau: Auf ihrer traditionellen Sommertour besucht die Thüringische Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht am 10. Juni in der m&i-Fachklinik Bad Liebenstein ein innovatives Projekt zur Rehabilitat ...
Frankfurt/Main: Sanofi wird in Frankfurt seine erst drei
Jahre alte Zellkulturanlage für die Herstellung therapeutischer
Antikörper weiter ausbauen. In der Anlage werden künftig zusätzliche
Kapazitäten für d ...
Hude: PASCAL Ci4 und PASCAL CV jetzt mit Schutz gegen Hochdruck-Dampfstrahl ...
Baierbrunn: Spielekonsolen, mit denen man vor dem Fernseher
interaktiv Sport treiben kann, liegen voll im Trend. Jetzt zeigte
eine Studie mit 220 Typ-2-Diabetikern, dass sich das TV-Vergnügen
auch auf die Zuck ...
Baierbrunn: Lange rätselten Wissenschaftler wie Spermium
und Eizelle zueinanderfinden. Nun scheinen sie die Lösung gefunden zu
haben, berichtet die "Apotheken Umschau". Seit 2005 ist bekannt, dass
Sp ...
Hannover: Bereits zum zweiten Mal schreibt das
Innovationsmagazin Technology Review den Nachwuchswettbewerb "TR 35"
aus. Herausragende Wissenschaftler, Entwickler und Ingenieure, die
jünger als 35 ...
Bönnigheim: Die Hohenstein Institute testen antimikrobielle Produkte sowie Hygienemaßnahmen auf Wirkung und Nutzen im Rahmen des vorbeugenden Gesundheitsschutzes und der Bekämpfung von Krankheitserregern ...
Düsseldorf: Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt risikoreiche, industrielle Forschungs- und vorwettbewerbliche Entwicklungsvorhaben kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) im Bere ...
Göttingen: Am 22. Juli 2014 lädt die Landesinitiative Nano- und Materialinnovationen Niedersachsen (NMN) in Kooperation mit dem Institut für Polymerwerkstoffe und Kunststofftechnik der TU Clausthal und dem In ...