PresseKat - Forschung und Entwicklung: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 212

Forschung und Entwicklung

Themenbereich / Forschung und Entwicklung


Medienpreis Print/Online und Hörfunk/Fernsehen 2014 der "Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!" ausgeschrieben/Bewerbungsfrist endet am 30. Juni 2014

München: Der "Medienpreis" zeichnet herausragende journalistische Beiträge in Publikumsmedien aus, die sich inhaltlich auf hohem Niveau mit dem Themenfeld des Metabolischen Syndroms auseinanderse ...

Wissenschaftlicher Direktor der Neutronenquelle FRM II neuer Vizepräsident des DAtF

Frankfurt am Main: Die Mitgliederversammlung des DAtF (Deutsches Atomforum e.V.) hat am 7. Mai 2014 in Frankfurt am Main einstimmig die Wahl des DAtF-Präsidiums von Prof. Dr. Winfried Petry zum Vizepräsidenten des ...

Gesundheitspreis 2014 der "Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!" zum Thema Metabolisches Syndrom ausgeschrieben/Bewerbungsfrist endet am 30. Juni 2014/Dotierung: 25.000 Euro

München: Seit acht Jahren verleiht die "Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!" den Gesundheitspreis. Der "Gesundheitspreis für 2014" ist mit 25.000 Euro dotiert und wird jährlich von der Stift ...

Seelisches Erbe alter Väter / Die Gefahr für psychische Erkrankungen der Kinder steigt mit dem Alter des Vaters

Baierbrunn: Kinder älterer Männer leiden später eher an psychischen Erkrankungen. Die Hinweise darauf seien "deutlicher als bislang angenommen", zitiert die "Apotheken Umschau" Professor ...

InnoEMat - Förderung für "Innovative Elektrochemie mit neuen Materialien"

Düsseldorf: Das BMBF fördert innerhalb des Rahmenprogramms WING (Werkstoffinnovationen für Industrie und Gesellschafft) Forschungs- und Entwicklungsvorhaben im Bereich von Elektrochemie. Als eine der K ...

Forschung patentsicher digital dokumentieren

Berlin: labfolder beendet offiziell beta-Phase: Digitales Laborbuch stellt verbesserte Funktionen für die Forschungsdokumentation wie digitale Unterschriften kostenfrei bereit. ...

Nickel - das Metall der Stunde

Herisau: Die Angst vor einem Defizit beim Nickel-Angebot verteuert das Metall. Große wie auch angehende Nickel Produzenten wie Sherritt International und Balmoral Resources können davon profitieren. Sei ...

Die prächtigen Gewänder der Artemis: Fraunhofer macht Kulturerbe interaktiv erlebbar

Darmstadt/Rostock/Graz: Spielerisch durchs Museum? Mit Augmented Reality ist das möglich. Fraunhofer-Forscher lassen Statuen lebendig werden. Diese erzählen ihre Geschichte selbst. Jugendliche und junge Erwachsene ...

Schonende Diagnose für kleine Mukoviszidose-Patienten / Mukoviszidose e.V. unterstützt Studie mit Forschungsförderung

Bonn: Bei Säuglingen und Kleinkindern mit Mukoviszidose lassen sich jetzt frühe Veränderungen der Lunge zuverlässig und schonend zugleich diagnostizieren. Das ergab eine Studie der Universität Heide ...

ScienceOpen - Forscher publizieren im sozialen Netzwerk / Neues Berliner Start-Up stellt mehr als 1 Million offen zugängliche Forschungsbeiträge ins Netz

Berlin: Das Berliner Start-Up ScienceOpen geht am 6. Mai mit mehr als 1 Million Fachbeiträge aus der aktuellen Forschung online. ScienceOpen ist eine Kombination aus sozialem Netzwerk, Blog und einer ...

Kaffeetrinker seltener zuckerkrank / Diabetesrisiko ist für Kaffeeabstinente um ein Drittel höher

Baierbrunn: Eine neue Studie dürfte Menschen freuen, die regelmäßig Kaffee trinken - der ja eher ein ungesundes Image hat. Kaffee senkt das Risiko für Typ-2-Diabetes, die weitaus häufigste Form der Zucker ...

Das doppelte Elektromobil

Potsdam: Drei Partner aus Wirtschaft und Forschung betreiben die derzeit größte Flotte elektrischer Fahrzeuge und untersuchen, wie die Autos überschüssige Energie ins Netz zurückspeisen können ...

12. Mai 2014 - Kinder mit ME/CFS: Große Lücken in medizinischer Versorgung

Hannover: Am 12. Mai 2014, dem internationalen ME/CFS-Tag, machen Patientenorganisationen weltweit auf die neuroimmunologische Erkrankung Myalgische Enzephalomyelitis ME (auch bekannt als Chronic Fatigue Syn ...

Rauchspuren im Erbgut / Nikotinkonsum lässt sich noch nach 25 Jahren nachweisen

Baierbrunn: Tabakkonsum lässt sich noch nach 20 bis 25 Jahren im Erbgut feststellen, berichtet die "Apotheken Umschau" unter Berufung auf Wissenschaftler des Heidelberger Krebsforschungszentrums. In ...

Preisträger des Alumni-Preises ?Premium D-A-CH? 2014 ist die TU Berlin

Mannheim: TU Berlin gewinnt den mit 10.000 Euro dotierten Alumni-Preis ?Premium D-A-CH? 2014 ...

Tinnitusüberhören / Musiktherapie weckt Hoffnungen gegen die störenden Ohrgeräusche

Baierbrunn: Musiktherapie kann akute Ohrgeräusche offenbar wirksam lindern - und damit auch verhindern, dass der Tinnitus sich chronisch festsetzt, berichtet das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" ...

Erfolgreicher Relaunch: atw:kommunikation entwickelt neue Website der Wissenschaftsregion Bonn

Siegburg: Modernes Design, vielseitige Funktionen, informative Inhalte - mit dem Relaunch der Internetpräsenz www.wissenschaftsregion-bonn.de gibt die Siegburger Fachagentur für technisches Marketing der Fors ...

Innovation Award für herausragende Dissertationen

Schweinfurt: Schaeffler FAG Stiftung ehrt Nachwuchswissenschaftler ...

Museum im 21. Jahrhundert: Food for the mind

München: Die Konzepte für Museen und Ausstellungen werden derzeit gründlichüberdacht. Die Verantwortlichen diskutieren, wer künftig im Zentrum der musealen Bemühungen stehen soll: Der Bestand, das Konzept ...

Fonds der Chemischen Industrie fördert Studiengang Toxikologie in Kaiserslautern mit 50.000 Euro

Kaiserslautern: Der Masterstudiengang Toxikologie der TU Kaiserslautern bereitet die Studierenden auf den hohen Qualitätsstandard in der chemischen und pharmazeutischen Industrie vor. Mit der Spende können alterna ...


Seite 212 von 537:  «Â ..  211 212 213  214  215  216  217  218  219  220  .. » 537